[Sponsored] Wer sich vor hohen Zahnarztrechnungen schützen möchte, der braucht eine Zahnzusatzversicherung. Denn: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt lediglich die Regelversorgung. Die DA Direkt Zahnzusatzversicherung ist von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt wurden. Bei uns gibt es die Leistungen und wichtigsten Informationen im Überblick.
Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Grundsätzlich ist sie für jeden sinnvoll, der gesetzlich versichert ist. Die Krankenkassen übernehmen nämlich nur gewisse Basis-Leistungen. Sie beteiligen sich ausschließlich an medizinisch notwendigen Behandlungen. Für einen Zahnersatz zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nur einen Festzuschuss. Der übrige Betrag ist von den Versicherten selbst zu zahlen. Das bedeutet: Vor allem bei einem höherwertigen Zahnersatz kann der Eigenanteil schon mal mehrere Tausend Euro betragen.
Eine kieferorthopädische Zahnkorrektur für Erwachsene wird von der gesetzlichen Krankenversicherung gar nicht abgedeckt. Bei Kindern zahlt die Krankenkasse die einfachste Versorgungsform kieferorthopädischer Behandlungen. Für alle Mehrleistungen, wie zum Beispiel für unauffällige Brackets, müssen Versicherte allerdings privat aufkommen. Deshalb lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für jede Altersgruppe - egal, ob Kinder, Erwachsene oder Senioren. Mit ihr werden im Bedarfsfall jede Menge Kosten gespart.

Die Leistungen der DA Direkt Zahnzusatzversicherung im Überblick
Zum Leistungsumfang der DA Direkt Zahnzusatzversicherung gehört im Allgemeinen die Kostenabdeckung folgender Bereiche: Zahnerhalt, Zahnersatz, Zahnprophylaxe und Kieferorthopädie. Je nach gewähltem Tarif (Komfort, Premium oder Premium Plus) werden die Leistungen in unterschiedlicher Höhe übernommen.
Zahnerhalt
Die DA Direkt übernimmt die Kosten für Zahnbehandlungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht oder nur teilweise bezahlt werden. Die Krankenkasse zahlt beispielsweise Kunststoff-Füllungen nur für Vorderzähne im sichtbaren Bereich oder Wurzelbehandlungen nur für erhaltungswürdige Zähne. Werden die Bedingungen hierfür nicht erfüllt, müssen die Versicherten selbst dafür aufkommen. Die DA Direkt Zahnzusatzversicherung jedoch schützt vor einem hohen Eigenanteil und übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten zum Beispiel bei hochwertigen Füllungen, Inlays und Onlays, Wurzel- und Parodontosebehandlungen, Schienen und Ausbissbehelfen.
Zahnersatz
Kann der Zahn nicht mehr gerettet werden, ist ein Zahnersatz nötig. Die gesetzlichen Krankenversicherungen zahlen dafür lediglich einen Festzuschuss in Höhe von 60 Prozent - und zwar nur der Kosten, die sie und die Zahnärzteschaft für eine einfache Regelversorgung festgelegt haben. Wer ein lückenloses Bonusheft vorweisen kann, bei dem kann der Anteil auf bis zu 75 Prozent steigen. Die DA Direkt Zahnzusatzversicherung springt hier ein. Je nach Tarif werden bis zu 100 Prozent der Kosten beispielsweise für Brücken, Kronen, Voll- und Teilprothesen und Implantate übernommen.
Zahnprophylaxe
Mindestens einmal im Jahr sollten Patienten eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen, sagen Experten. Auch die DA Direkt ist der Ansicht, dass Zähne eine regelmäßige Vorsorge und Pflege benötigen. Daher zahlt sie unter anderem die Kosten für die professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung und Kariesdiagnostik - je nach Tarif in Höhe von bis zu 200 Euro im Jahr.
Kieferorthopädie
Ungefähr jeder zweite Jugendliche benötigt eine Korrektur der Zähne. Handelt es sich um ausgeprägte Fehlstellungen werden sie den kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) 3 bis 5 zugeordnet und die Krankenkasse zahlt die Grundversorgung. Bei leichten Fehlstellungen, KIG 1 oder 2, hingegen hält sie sich komplett heraus.
Die Premium-Tarife von DA Direkt bezuschussen hier kieferorthopädische Maßnahmen nach KIG 1 und 2 mit bis zu 2.000 Euro und übernehmen die Mehrkosten, die im Zusammenhang mit kieferorthopädischen Maßnahmen nach KIG 3 bis 5 anfallen. Dazu gehören etwa Mini-Metall-, Keramik- und Kunststoff-Brackets, unsichtbare Zahnspangen oder festsitzende Retainer.

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit - sofort versichert
Normalerweise müssen Versicherte ab dem Versicherungsbeginn erst einmal drei bis acht Monate warten, bis sie die Leistungen in Anspruch nehmen können. Nicht so bei der DA Direkt Zahnzusatzversicherung. Hier leisten die Tarife sofort ab Versicherungsbeginn - ausgeschlossen sind Behandlungen, die bereits vor dem Abschluss begonnen wurden.
Allerdings ist die Zahnstaffel, auch Leistungsbegrenzung genannt, für Behandlungskosten in den ersten 48 Monaten zu beachten. Sie legt fest, bis zu welcher Höchstsumme die DA Direkt die Kosten in den ersten vier Jahren übernimmt. Die Zahnstaffel gilt jedoch nicht bei zahnprophylaktischen Maßnahmen sowie Heilbehandlungsmaßnahmen, die aufgrund eines Unfalls notwendig werden.
Ebenfalls gut zu wissen: häufige Fragen und Antworten
Für die Zahnzusatzversicherung beim Testsieger gibt es keine bestimmte Laufzeit. Der Vertrag wird auf eine unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden.
Bei Patienten jedoch, die innerhalb der ersten beiden Versicherungsjahre eine Rechnung bei der DA Direkt einreichen und erstatten lassen, beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
Wir haben bereits die Leistungen der DA Direkt Zahnzusatzversicherung vorgestellt. Sie übernimmt nahezu alles - je nach Tarif zahlt sie bis zu 100% der Kosten. Die DA Direkt kommt jedoch nicht für rein ästhetisch-kosmetische Behandlungen auf. Es muss ein medizinischer Grund vorliegen. Die Kosten für Veneers beispielsweise übernimmt der Zahnzusatzversicherung Testsieger nur, wenn sie medizinisch notwendig sind.
Nein. Bei zahlreichen Zahnzusatzversicherungen müssen Patienten vor Abschluss Gesundheitsfragen in Bezug auf ihre Zähne beantworten: Fehlen bereits Zähne? Wurden welche durch ein Implantat oder eine Krone ersetzt? Einige Versicherer wollen auch wissen, ob aktuell eine Behandlung beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden durchgeführt wird. Bei der DA Direkt Zahnzusatzversicherung entfallen diese Gesundheitsfragen bei Abschluss.
Achtung: Trotzdem kann sie keine Kosten für Zahnbehandlungen übernehmen, die bei der Antragstellung bereits angeraten, geplant oder begonnen wurden.
Im Allgemeinen gilt: Private Zusatzversicherungen, die der Vorsorge dienen, sind steuerlich absetzbar. Es ist also in jedem Fall möglich, die Beiträge zur DA Direkt Zahnzusatzversicherung in der Steuererklärung anzugeben. Jedoch wirken sie sich meist nicht weiter aus. Für Vorsorgeaufwendungen können Angestellte jährlich bis zu 1.900 Euro geltend machen, Selbstständige bis zu 2.800 Euro. Mit den Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung ist dieser Höchstbetrag meist bereits ausgeschöpft.
Die Vorteile der DA Direkt Zahnzusatzversicherung: eine Zusammenfassung
Für einen besseren Überblick stellen wir hier noch einmal übersichtlich zusammen, welche Vorteile die DA Direkt Zahnzusatzversicherung bietet:
- Stiftung Warentest: Der Tarif Premium Plus ist bereits zum zweiten Mal Zahnzusatzversicherung Testsieger mit Bestnote 0,5
- Sofort versichert: Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit und Gesundheitsfragen
- Bis zu 100% Kostenerstattung
- Monatlich kündbar
Unser Tipp: Aktuell gibt es außerdem einen 30 Euro Amazon Gutschein zum Abschluss einer Zahnzusatzversicherung dazu. Das Angebot gilt bis zum 31. Mai.