Artikel • 15.3.2023

Frühjahrsputz: So wird die Wohnung blitzsauber

Die besten Tipps und Gadgets

Frau saugt das Wohnzimmer in allen Ecken mit einem Dyson Staubsauger

[Sponsored] Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen - die perfekte Gelegenheit, die Wohnung fit für den Frühling zu machen und sich von der Trägheit des Winters zu verabschieden. Damit der Frühjahrsputz besser gelingt, gibt es bei uns hilfreiche Tipps und spannende Gadgets.

Wann ist die richtige Zeit für den Frühjahrsputz?

Es gibt zwar kein festgelegtes Datum für den Frühjahrsputz, viele nehmen ihn allerdings im März oder April in Angriff. Im besten Fall ist die Wohnung spätestens bis Ostern frisch für die neue Jahreszeit. Gerade wenn es draußen wieder wärmer wird und die Sonne öfter scheint, steigt die Motivation, auszumisten, aufzuräumen und alles hübsch herzurichten für den Frühling. Ein weiteres Plus: Sind die Temperaturen schon etwas gestiegen, lassen sich alle Räume wunderbar durchlüften.

Frühjahrsputz Checkliste: Schritt für Schritt zur sauberen Wohnung

Am Anfang stehen die Fragen: Wie fange ich nur mit dem Frühjahrsputz an? Und was gehört überhaupt alles dazu? Damit die Reinigung der gesamten Wohnung reibungslos funktioniert, stellen wir im Folgenden eine Frühjahrsputz Checkliste zusammen.

Schritt 1: Platz schaffen

Bevor mit dem Putzen selbst begonnen werden kann, sollte die Gelegenheit zunächst einmal dafür genutzt werden, die Wohnung aufzuräumen und Unnötiges auszumisten. In großen Müllsäcken kann alles entsorgt werden, was nicht mehr gebraucht wird - angefangen bei alten Lebensmitteln, über Dekoration bis hin zu Kleidung. Hier eine kleine Faustregel für das Ausmisten des Kleiderschranks: Was ein Jahr lang nicht getragen wurde, kann raus und in die Altkleidersammlung gebracht werden.

Schritt 2: Fenster putzen und Gardinen waschen

Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, wird der Dreck auf den Fenstern sichtbar. Sie sollten daher keinesfalls beim Frühjahrsputz vergessen werden. Das Fensterputzen ist zudem der perfekte Anlass, die Gardinen von der Stange zu nehmen und zu waschen. Schließlich wird damit begonnen, die Fensterscheiben von innen und außen einzuseifen. Anschließend ist ein Abzieher von großem Nutzen, der in schlangenförmigen Linien die Scheibe heruntergezogen wird. Zum Schluss muss nur noch der Fensterrahmen abgewischt werden.

produkt bild
Beim Frühjahrsputz fallen einige To Do's an. Unsere Checkliste gibt einen Überblick.

Schritt 3: Staubwischen

Schränke, Regale, Fensterbänke, Heizkörper, Lampenschirme - alle Oberflächen werden beim Frühjahrsputz von Staub befreit. Am besten gelingt das mit einem leicht angefeuchteten Baumwolltuch. Dieses verhindert, dass der Staub einfach nur aufgewirbelt wird und sich sofort wieder ablegt.

Schritt 4: Staubsaugen

Als Nächstes geht es daran, in allen Räumen Staub zu saugen und den Schmutz auf sämtlichen Böden und Unterlagen zu entfernen. Damit das Staubsaugen nicht zum Frust wird, sollte ein leistungsstarker Staubsauger mit hoher Saugkraft herangezogen werden.

Dyson hat hier spannende Modelle zu bieten, wie zum Beispiel den Dyson V15 Detect Extra. Dieser ist der leistungsstärkste Staubsauger aus dem Hause Dyson. Er ist wie die anderen Dyson-Modelle kabellos und damit sehr komfortabel in der Handhabung. Er beeindruckt mit einer konstant hohen Leistung über 60 Minuten hinweg, passt die Saugkraft je nach Verschmutzung automatisch an und kann nach der Nutzung problemlos über eine freistehende Ladestation wieder aufgeladen werden. Damit Sie kein einziges Staubkorn mehr übersehen, verfügt der Dyson V15 Detect Extra über einen präzise ausgerichteten Lichtstrahl, der sonst unsichtbare Partikel sichtbar macht. Ein weiteres Plus ist die im Lieferumfang enthaltene Motorbar Bodendüse, welche kurzerhand Haare von Teppichen, Autositzen oder Haustierbetten entfernt. Dabei wird die Bürstwalze automatisch von Haaren befreit, sodass es nicht zu Komplikationen kommt.

Unser Tipp: Zurzeit ist der Dyson V15 Detect Extra 50 Euro günstiger im Dyson Onlineshop zu haben - für 749 Euro statt 799 Euro. Außerdem gibt es eine Ladestation im Wert von 119,90 Euro gratis dazu. Und wer auf der Suche nach einem anderen Dyson-Modell ist, kann ebenfalls sparen. Beim Dyson Frühjahrsputz gibt es bis zum 02. April bis zu 169,90 Euro Preisnachlass auf verschiedene Staubsauger.

Schritt 5: Boden wischen

Nachdem nun alle Oberflächen staubfrei sind, lohnt es sich, die Böden feucht zu wischen. Wie feucht es sein darf und welche Reinigungsmittel für den vorhandenen Boden verwenden werden dürfen, sollte zuvor gründlich nachgelesen werden. Andernfalls entstehen beim Wischen möglicherweise bleibende Schäden.

Verschiedene Luftreiniger-Modelle von Dyson nebeneinander aufgestellt
Zum Frühjahrsputz gehört nicht nur die Reinigung der Zimmer, sondern auch der Luft.

Schritt 6: Reinigung der Raumluft

Relevant für den Frühjahrsputz, und auch darüber hinaus, ist die Raumluftreinigung. Per Dyson Luftreiniger können Staubpartikel, Gase, Allergene und Viren, einschließlich COVID-19, in der Luft entfernt werden - und das im gesamten Raum. Über ein Display am Gerät lässt sich erkennen, welche Partikel sich in der entsprechenden Umgebung befinden.
Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde Luftbefeuchter PH04 reinigt nicht nur die Luft, er befeuchtet sie zusätzlich hygienisch und sorgt für einen kühlenden Luftstrom.

Unsere Empfehlung: Bis zum 26. März gibt es zu ausgewählten Dyson Luftreinigern einen Gratis-Filter im Wert von 75 Euro.

Schritt 7: Küche putzen

Der Frühjahrsputz in der Küche beinhaltet Arbeiten, die im Alltag eher seltener verrichtet werden. Dazu gehört es beispielsweise, den Kühlschrank auszumisten und zu reinigen, Geräte wie den Wasserkocher zu entkalken, den Backofen zu putzen, Fettspritzer von den Fliesen zu entfernen oder die Küchenschränke auszuwischen.

Schritt 8: Bad reinigen

Last but not least ist das Badezimmer an der Reihe. Mit einem Badreiniger werden Toilette, Dusche, Badewanne sowie Waschbecken gründlich geputzt. Außerdem werden die Badschränke ausgewischt, der Spiegel mit Glasreiniger behandelt und auch die Fliesen können vom Frühjahrsputz profitieren. Kalk- und Schmutzablagerungen können per Lappen entfernt werden, für die Fugen kann eine Zahnbürste hilfreich sein. Und schon erscheint die ganze Wohnung in einem neuen, frühlingshaften Glanz.

Dyson Frühjahrsputz: Bis zu 169,90 Euro sparen

Dyson unterstützt tatkräftig beim Frühjahrsputz und bietet deshalb aktuell ausgewählte Staubsauger-Modelle und Luftreiniger zum reduzierten Preis an. Dank der Dyson Frühjahrsputz-Aktion erhalten Kunden bis zum 02. April einen Rabatt von bis zu 169,90 Euro. Das dürfen Sie keinesfalls verpassen!

Weitere interessante Artikel