Fünf Jahre "Flüchtlingskrise": Gibt es eine Generation "Refugees Welcome"? Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Wie junge Frauen Politik zu Instagram bringen In den sozialen Medien ist Politik häufig männerdominiert. Auf Instagram jedoch sorgen junge Frauen dafür, dass überhaupt über das Thema gesprochen wird. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Angriffe auf Lesbos: Flüchtlingshilfe in Gefahr Was der Rückzug vieler Freiwilliger für das Lager Moria bedeutet. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Wer macht Politik für junge Leute? Die CDU-Kandidaten im bento-Check Klima, Extremismus, Generationengerechtigkeit: Welche Pläne haben Norbert Röttgen, Armin Laschet und Friedrich Merz? Von Fabian Schmidt und Marc Röhlig Zur Merkliste hinzufügen
Ein junger CDUler bei Berlin stimmt gemeinsam mit der AfD und der NPD ab – was ist da los? "Auf kommunaler Ebene sind die Brandmauern bereits nicht mehr existent." Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Schülerstreik oder schon Grünen-Wahlkampfhilfe? Was die Wahl in Hamburg für "Fridays for Future" bedeutet Und was die Hamburger Grünen und die "Fridays for Future"-Bewegung der Stadt verbindet. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
LGBT-Rechte in Polen: "Ich könnte nicht einfach so auf ein Date mit einem Mann gehen" Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Wie viel Macht hat die Junge Union beim Ringen um den CDU-Vorsitz? 100.000 Mitglieder – 100.000 Meinungen? Von Marc Röhlig und Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Indigene Proteste gegen Siemens: "Wenn sie unser Land zerstören, dann zerstören sie uns als Volk" In Australien will sich Siemens am Bau einer Kohlemine beteiligen. Murrawah Johnson wirft dem Konzern deshalb die Missachtung indigener Landnutzungsrechte vor. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Klimaschutz: Grüner filmen Bei Filmproduktionen entstehen Millionen Tonnen CO2. Was muss sich ändern? Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
"Dann müssen wir eben rebellieren" – Natasha vertritt in Davos junge Generationen Wir haben mit ihr über das Weltwirtschaftsforum und die Frage nach Generationengerechtigkeit gesprochen. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Landwirtin Sophie verklagt die Bundesregierung – weil die beim Klimawandel schlampt Was sie und ihre Mitstreiter sich von der Klage vorm Bundesverfassungsgericht erhoffen. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
"Fridays for Future" versus Siemens Ist das die neue Strategie der Aktivistinnen und Aktivisten? Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Buschbrände: "Der Premierminister hat das australische Volk verraten" Wir haben australische Klimaaktivistinnen über den Kampf gegen die Kohle-Lobby gesprochen Von Sebastian Maas und Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Runter von der Straße: So will "Fridays for Future" sich neu erfinden Wir haben den Nordkongress der Bewegung besucht, mit Kursen von "RWE-Sturz" bis "Lobby-Arbeit" Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Autofreie Innenstädte und Sozialismus: Was Anna Peters von der Grünen Jugend für Deutschland plant Die neue Sprecherin der Grünen Jugend erzählt im Interview, was für sie Radikalität bedeutet und wie sie zu einer schwarz-grünen Regierung stehen würde. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Wissenschaftler an die Macht? Warum eine Technokratie auch nicht besser wäre als eine Demokratie – ein Gespräch. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Tatsächlich... Sexismus? Warum es peinlich ist, wie Männer in dem Weihnachtsklassiker dargestellt sind Außer Kitsch gibt es vor allem Machtgefälle, Misogynie und einen Stalker. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Was ein langjähriger Aktivist über die Klimakonferenz denkt Nathan Thanki war 2011 zum ersten Mal dabei. Werden junge Leute heute anders wahrgenommen? Ein Gespräch. Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Junger Verkehrsexperte zum Spritpreis: "Eigentlich sollte 2019 der Liter Benzin 1,88 Euro kosten" Was würde eine so drastische Erhöhung der Spritpreise wirklich bedeuten? Von Fabian Schmidt Zur Merkliste hinzufügen