

Armin Himmelrath
Jahrgang 1967, hat Sozialwissenschaften und Germanistik in Wuppertal und Beer Sheva (Israel) studiert. Nach seinem Studium arbeitete er als freier Bildungs- und Wissenschaftsjournalist u.a. für den WDR und den Deutschlandfunk, die "Süddeutsche Zeitung" und SPIEGEL ONLINE sowie als Moderator und Buchautor. Seit Oktober 2018 ist er stellvertretender Ressortleiter Bildung, ab April 2019 Ressortleiter.
Alle Beiträge
Oberstudienrat und »Blogger des Jahres« »Der Prozess des Vor-die-Wand-Fahrens hat längst begonnen«
»Fieses Betrugsmuster« Hat Springer-Chef Döpfner in seiner Doktorarbeit abgeschrieben?
Langzeitstudie zum Zustand der Hochschulen »Tempo zu langsam, Fortschritt nicht ausreichend«
Corona-Prävention Tests und Masken – so geht es an den Schulen weiter
Kritik an geplanten Ostermärschen Wie demonstriert man für Frieden – mitten im Krieg?
Von Schließung bedrohte Privatschule Nonnenwerth Hausdurchsuchungen wegen Betrugs »in besonders schwerem Fall«
Chinas Einfluss auf deutsche Universitäten Warum die FDP plötzlich vor Peking kneift
Neue Bildungsministerin Stark-Watzinger »Eine Grundgesetzänderung wäre die klarste Lösung«
Drama um Privatschule Nonnenwerth Sicherheitsleute hielten Schüler auf Insel fest
Schule Nonnenwerth Das Drama auf der Insel
SPIEGEL-Bildungsnewsletter Was, wenn Omikron die Schulen lahmlegt?
Corona-Infektionslage Doch kein flächendeckender Distanzunterricht in Thüringen
Digitalisierung, Schule, Innovationen Warum Deutschland 2022 mal was Neues ausprobieren sollte
Studien zu Inklusion Schwierige Schüler werden offenbar vermehrt als »geistig behindert« etikettiert
Coronakrise in Köln Grundschulen hissen weiße Flaggen – als Hilferuf
Sie werden beschimpft, gebissen und geschlagen Die überforderten Kontrolleure
Seite 1
/ 43
Ältere Artikel