

Kerstin Kullmann
Arbeitet seit 2008 für den SPIEGEL. Zunächst Redakteurin im Hauptstadtbüro, berichtet sie seit 2012 für das Ressort Wissenschaft. Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie in München und Washington, D.C. Arbeitsaufenthalte in New York und Peking. Ihre journalistische Ausbildung absolvierte sie an der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München.
Alle Beiträge
Wellness-Trend »Mindfulness« im Selbstversuch Die Erleuchtung beginnt mit einer Rosine
Traditionelles Froschschenkel-Essen in Vittel »Angebliche Delikatesse mit Pommes und Mayo verramscht«
Psychologin über Kindererziehung und Geschlechterklischees »Spielerisch Stress zu erlernen ist wichtig, und dafür sind vor allem die Väter gut«
US-Gerichte streiten über Abtreibungspille »Es ist ein Versuch, Frauen zu bestrafen, zu beschämen und auszugrenzen«
Work-Life-Balance Weniger arbeiten ist auch keine Lösung
Forschung zu Nahtoderfahrungen Was passiert an der Schwelle zum Tod?
Vogelgrippe bei Säugetieren Wann kann das Virus für den Menschen gefährlich werden, Herr Mettenleiter?
Forschung an Alkoholsucht-Enzym »Jeder Mensch erlebt das Trinken anders«
Übergewicht bei britischen Kindern »Wir haben es mit einer echten Gesundheitskrise zu tun«
Was die Medizin aus der Evolution lernen kann Das Tier in dir
Psychiater über Trauma Nachts wachen sie auf, weil sie gerade dabei sind, ihre Freundin zu erwürgen
Zukunft der Pflege »Warum entwickelt man einen Roboter für etwas, was ein Mensch viel besser kann?«
Seite 1
/ 7
Ältere Artikel