

Cornelia Schmergal
1973 in Haltern am See geboren, Diplom-Volkswirtin, seit 2013 Redakteurin im SPIEGEL-Hauptstadtbüro, seit April 2022 Ressortleiterin Wirtschaft. Berichtet vor allem über Gesundheitspolitik und Pflege, Rente und Arbeitsmarktpolitik. Von 2007 bis Anfang 2013 Reporterin im Hauptstadtbüro der »Wirtschaftswoche«, von 2000 bis 2007 bei der »Welt am Sonntag« in Berlin – zuerst als wirtschaftspolitische Korrespondentin, später als Stellvertretende Politik-Ressortleiterin. Von 1997 bis 2000 beim »Rheinischen Merkur«, Bonn. Studienbegleitende journalistische Stipendiatenausbildung beim ifp München, Stationen bei »NDR« und »Süddeutsche Zeitung«.
Alle Beiträge
Immer mehr Altenheime pleite Das Pflege-Fiasko
»Wertvoll wie Gold« Warum jetzt die Senioren ranmüssen
Präsident der Rentenberater Frührente und trotzdem weiterarbeiten – lohnt sich das, Herr Neumann?
Energie, Rente, Wohnen Was bleibt vom deutschen Wohlstand?
Bürgergeldreform Wollen die Leute nicht arbeiten – oder können sie nicht?
Energy Crisis Fallout How Bad Will the German Recession Be?
Angst vor dem Absturz Wie schlimm wird die deutsche Rezession?
Gewerkschaftschefin Fahimi über Krisenpolitik »Wer jetzt den Laden dichtmacht, kommt nie wieder«
The Energy Shock Germany Plans for a Winter Without Gas from Russia
Netzagenturchef Klaus Müller und der drohende Mangel Dieser Mann entscheidet, wer in Deutschland noch Gas bekommen wird
Dramatischer Arbeitskräftemangel Wer hält Deutschland jetzt noch am Laufen?
Engpässe auf dem Arbeitsmarkt Warum Deutschland für ausländische Fachkräfte nur Mittelmaß ist
Schuften bis zum Ende »Bis ich das letzte Bier einschenke und tot umfalle«
Designierte DGB-Vorsitzende Fahimi Das ist die mächtigste Arbeitskämpferin Deutschlands – was hat sie vor?
Charité-Chef Heyo Kroemer »Ein Krankenhaus hat den Charakter einer Feuerwehr«
Pflegenotstand in deutschen Kliniken »Schwester, da läuft jemand aus!«
Katastrophale Arbeitsbedingungen für Klinikpersonal 23.000 offene Stellen, für die sich niemand findet
What if the Gas Is Cut Off? German Industry Prepares for Worst-Case Scenario
Seite 1
/ 13
Ältere Artikel