

Matthias Gebauer
Geboren 1974 in Westfalen. Begann kurz nach der Schule als Polizeireporter bei "Bild" in Berlin, danach wechselte er 1996 zur "Berliner Zeitung". Ab Mai 1998 23. Lehrgang der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Seit dem 1. Dezember 2000 im Berliner Büro von SPIEGEL ONLINE. Nach dem 11. September 2001 Auslands- und Krisenreporter. Seit Oktober 2008 Chefreporter von SPIEGEL ONLINE, seit September 2019 Chefreporter DER SPIEGEL.
Alle Beiträge
Sicherheitsvorfall am Frankfurter Flughafen »Kanzler-Umarmer« stand offenbar unter Drogeneinfluss
Debatte über F-16-Kampfjets Deutsches Ausweichmanöver
Hilfe für die Frühjahrsoffensive Bundesregierung schnürt neues Waffenpaket für die Ukraine
Milliardenvertrag für neue Puma Lindner zweifelt an Pistorius’ Panzerplänen
Untersuchungsausschuss im Bundestag Stegner will rechtsextremen AfD-Politiker von Geheiminfos abschneiden
Spionageverdacht beim BND Geheimdienstkontrolleure kritisierten laxe Sicherheitschecks
Personalpolitik der Ampel Verteidigungsministerium vergab neun Spitzenjobs ohne Ausschreibung
Rückkehr nach der Sudan-Rettungsmission »Schönen Dank, aber jetzt ab ins Wochenende«
Boris Pistorius – die ersten 100 Tage im Amt Alles hofft auf sein Kommando
Protest-Appell Ampel fordert von AfD Abzug des JA-Chefs Gnauck aus Verteidigungsausschuss
Treffen des Wehrressorts mit chinesischer Delegation Geheimdienste prüfen Spionageverdacht gegen die USA
Verteidigungsministerium storniert Auftrag Kampfschwimmer bekommen keine neuen Schlauchboote
Rettungsmission für Deutsche im Sudan Die lange Nacht der Krisenmanager
Per Gesetzesnovelle Pistorius will rechtsextreme Soldaten schneller loswerden
»Schnellstmögliche Erhöhung der Einsatzbereitschaft« Die geheimen Reformpläne des Verteidigungsministers
Kämpfe im Sudan Bundeswehr muss Rettungsmission für deutsche Staatsbürger abbrechen
Neuer Gesetzentwurf zur Gleichstellung So will Pistorius mehr Frauen für die Bundeswehr gewinnen
Seite 1
/ 186
Ältere Artikel