Trainerstreit bei Werder gegen Frankfurt »Man muss dann auch mal mit Anstand verlieren können« Vor dem Spiel gegen Frankfurt schien Werder Bremen am Scheideweg. Statt in den Abstiegskampf geht es nun in das so wunderbar langweilige Tabellenmittelfeld. Hitzig ging es dennoch zu, nicht nur auf dem Platz. Von Henrik Bahlmann
Bucs-Defensivcoach Bowles im Super Bowl Ein Mann für den Cheftrainerposten Tom Brady ist der gefeierte Held des Super Bowl, der heimliche Gewinner aber war der Defensivtrainer der Bucs: Todd Bowles. Über schwarze Trainer, die in der NFL noch immer viel zu selten in der ersten Reihe stehen. Von Henrik Bahlmann
Chiefs verlieren Super Bowl Die Bruchlandung Patrick Mahomes, Quarterback der Kansas City Chiefs, kann eigentlich alles. Das Problem ist nur, dass Football kein Einzelsport ist. Auf den Tribünen sorgten unterdessen Corona-Verstöße für Ärger. Von Henrik Bahlmann
Tom Brady im Super Bowl Icon: Spiegel Plus Der Systemsprenger Tom Brady gilt als bester Quarterback der Football-Geschichte. Und er spielt immer noch, mit 43 Jahren. Kein Wunder: Er lässt die anderen für sich laufen. Von Henrik Bahlmann
Minutenprotokoll So führte Brady die Bucs zum Sieg Bei Titelverteidiger Kansas City ging so ziemlich alles schief. Herausragend war die Defensive der Buccaneers. Der Super Bowl im Minutenprotokoll. Mit Henrik Bahlmann, Malte Müller-Michaelis und Maximilian Rau
NFL-Star Mike Evans Der Sitzenbleiber Footballspieler Mike Evans wurde zu einem Sinnbild der NFL-Proteste gegen Rassismus – und zog sich Donald Trumps Zorn zu. Dass er nun im Super Bowl steht, hat er auch einem Trump-Supporter zu verdanken. Von Henrik Bahlmann
NFL kämpft gegen Zuschauerschwund Icon: Spiegel Plus Junge Amerikaner wollen lieber Lionel Messi sehen als Tom Brady Vor dem Super Bowl bereiten der NFL die Einschaltquoten Sorgen. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen geht das Interesse am Football verloren. Dafür gibt es Gründe. Von Henrik Bahlmann
Handball-WM Ein Wurf ins Gesicht Im Finale der Handball-WM hielt Dänemarks Keeper Landin so viel, dass sogar sein Kopf ins Visier der schwedischen Werfer geriet. Nach Spielende feierten sich die Veranstalter selbst – womöglich aber zu früh. Von Henrik Bahlmann
NFL-Star Tyrann Mathieu Das Märchen vom Honigdachs Der Vater saß wegen Mordes im Gefängnis, die Mutter verschwand. Obwohl Tyrann Mathieu vom College flog, kämpfte er sich in die NFL. Das liegt an seinem Talent, dem er seinen ungewöhnlichen Spitznamen verdankt. Von Henrik Bahlmann
NFL-Schiedsrichterin Thomas im Super Bowl Weil sie es liebt Sie war die erste Schiedsrichterin im College-Football und auch in der NFL. Nun wurde Sarah Thomas für den Super Bowl nominiert. Ihre Devise seit jeher: »Ich kann das.« Von Henrik Bahlmann
NFL-Legende Drew Brees Kein letzter großer Wurf Gegen seinen langjährigen Freund Tom Brady verlor Drew Brees das womöglich letzte Spiel seiner NFL-Karriere. Es wäre ein Ende, das sich bereits angekündigt hat. Zuletzt machte sein Körper die Strapazen nicht mehr mit. Von Henrik Bahlmann
Gladbach schimpft nach Elfmeterpfiff in Stuttgart »Eine absolute Frechheit« Durch einen späten Elfmeter verpasste Mönchengladbach den Sieg in Stuttgart. Nach der Partie war besonders Borussia-Profi Jonas Hofmann wütend, Schiedsrichter Felix Brych gestand Fehler beim Videobeweis ein. Von Henrik Bahlmann
Start der NFL-Playoffs Das unglaubliche Jahr des Washington Football Team Der Trainer besiegte den Krebs, der Quarterback eine lebensbedrohliche Infektion: Das Washington Football Team steht trotz aller Widrigkeiten in den Playoffs. Über eine Mannschaft, gegen die man nicht wetten sollte. Von Henrik Bahlmann
Gladbach-Torwart Yann Sommer Icon: Spiegel Plus Der Kleinste ist einer der Größten Gladbach gegen Bayern ist auch das Duell Manuel Neuer gegen Yann Sommer. Kein Bundesliga-Stammtorhüter ist kleiner als der Schweizer. Dennoch gibt es kaum bessere. Vom Missverständnis, dass gute Torhüter groß sein müssen. Von Henrik Bahlmann
US-Footballtalent Trevor Lawrence Der Spieler, für den ein Team absichtlich verliert In Jacksonville jubeln die Fans der Jaguars über eine Horrorsaison. Der Grund: Das schlechteste Team der US-Footballliga darf sich den besten College-Spieler aussuchen. Von Henrik Bahlmann
Bundesliga-Fan-Experten Achtung, die Bayern sind kein Favorit! Vor dem Topspiel der Fußball-Bundesliga fahren die Bayern zum Tabellenführer. Nicht nur das ist ungewöhnlich. Auf Schalke brauchen sie ein »vorweihnachtliches Wunder«. Das sind die Tipps zum 13. Spieltag. Mit Henrik Bahlmann
Schalke in der Bundesliga Das Prinzip Hoffnung Gegen Freiburg war Schalke in der Bundesliga erneut engagiert, aber mal wieder chancenlos. Allein mit Hoffnung lassen sich keine Spiele gewinnen. Von Henrik Bahlmann
Sergio Pérez gewinnt in Bahrain Auf dem Höhepunkt – und vor der Absetzung Sergio Pérez feiert in Bahrain den bislang wichtigsten Sieg seiner Karriere. Doch es könnte für längere Zeit eins seiner letzten Formel-1-Rennen gewesen sein. Von Henrik Bahlmann
Formel 1 in Bahrain Das Drama um George Russell in vier Akten Als Ersatzfahrer sprang George Russell für Lewis Hamilton ein. Lange Zeit dominierte er das Feld und sogar Teamkollege Valtteri Bottas. Bis bei Mercedes so ziemlich alles schiefging, was schiefgehen konnte. Von Henrik Bahlmann
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel Weltmeister im Gratulieren Lewis Hamilton ist Weltmeister – mal wieder. Mit seinem siebten Titel zieht der Mercedes-Pilot mit Michael Schumacher gleich. Für die Szene des Renntags sorgte Sebastian Vettel nach der Zieldurchfahrt. Von Henrik Bahlmann