

Michael Fröhlingsdorf
Jahrgang 1963, studierte in den Achtzigerjahren in Bonn katholische Theologie, vergleichende Religionswissenschaften und Politikwissenschaften und ist Diplomtheologe. Das journalistische Handwerk lernte er in Bonn bei mehreren entwicklungspolitischen Fachzeitschriften. Als Redakteur arbeitete er bei der Illustrierten »Weltbild« in Augsburg und der Tageszeitung »Trierischer Volksfreund« in Trier. 2001 wechselte er nach Hamburg zum SPIEGEL in das Ressort Deutschland/Panorama. Seit August 2020 im Sportressort.
Alle Beiträge
Transfersperre beschädigt Fußball-Bundesligist Kölle Alarm
Marathon, Golf, Schach Warum Amateursportler so dreist betrügen
Reitstar in der Kritik Sind Sie ein Tierquäler, Herr Beerbaum?
Vermittlung nach Deutschland Das Geschäft mit den Träumen der japanischen Talente
Deutscher Gewerkschafter Schäfers »Katar könnte ein kleiner Leuchtturm für die Golfregion werden«
Fifa-Weltmeister Umut Gültekin »Wenn man gut ist, verdient man fünfstellig im Monat«
Gas- und Stromkosten belasten den Sport »Wir sterben hier gerade den Tod auf Raten«
HSV-Sanierer oder Scharlatan? Die grandiosen Versprechen des Thomas Wüstefeld
Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft Die dubiosen Geschäfte des HSV-Vorstands
Streit über Glücksspiel Bremer Innensenator will alle Wettbüros der Stadt schließen
World Games in den USA Wenn Nationalspielerinnen ihr Trikot selbst kaufen müssen
Handschrift-Profiler und horrende Anwaltskosten So jagte der Sportpräsident angebliche Verschwörer
Folgen von Corona und Inflation Kommen die Menschen jetzt zurück in die Sporthallen?
Geheime Absprachen im Fußball Fans zünden verbotene Pyrotechnik – und die Vereine zahlen
Seite 1
/ 9
Ältere Artikel