

Jürgen Dahlkamp
Geboren 1965 in Werne an der Lippe. Journalistik-Studium in Dortmund, Volontariat bei "Kirche und Leben", der Bistumszeitung in Münster. Ab 1992 Redakteur bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", seit 1998 beim SPIEGEL. Reporter im Ressort Deutschland II in Hamburg, Schwerpunkt Affären-Berichterstattung, u.a. zu Thomas Middelhoff, Franz Beckenbauer, dem WM-"Sommermärchen" 2006, zu Korruption bei Airbus, Siemens, Bilfinger, zu sexuellen Übergriffen beim Weißen Ring in Lübeck.
Alle Beiträge
Rekonstruktion einer tödlichen Flucht nach Deutschland Warum Hamad Halwist in Görlitz starb
Die Ausraster des CSU-Politikers Mayer »Ich verabscheue Sie!«
DEB-Präsident Franz Reindl Entlastung mit Fragezeichen
Bei Bundespolizeikontrollen aufgeflogen Pass aus der Ukraine, Einkaufsbelege aus Bulgarien
Neue Erkenntnisse in der Emix-Affäre Maskenhändler im Goldrausch
Neuer Präsident Bernd Neuendorf und sein Skandalverband »Der Imageschaden, den der DFB erlitten hat, ist enorm«
Fragwürdige NS-Aufarbeitung der Frankfurter Sparkasse »Das hätte ich 1962 erwartet, nicht 2022«
Bisher unbekannte Chatprotokolle zur Emix-Maskenaffäre »Wir sind Millionäre«
Eine Million Euro Belohnung für »Cold Case« in Maastricht Tanja Groen wäre heute 46 – ihre Eltern wollen endlich wissen, was 1993 passiert ist
Jens Spahn und der umstrittene Deal mit Maskenhändler Emix »Unser Beitrag zum Gemeinwohl«
CDU vor NRW-Wahl Ministerpräsident Wüst und die Schlammschlacht der Demoskopen
Entgleiste Kokain-Ermittlungen bei der Münchner Polizei Ein Chat-Tippfehler ruiniert eine Beamtenkarriere
Dozent der Bundespolizeiakademie unter Extremismusverdacht Der Professor und das Hausschwein
Extremismusverdacht Bundespolizei sieht Professor als entlastet an
Kliniken vor dem Kollaps Wer kann gerettet werden, für wen gibt es kein Bett mehr?
Seite 1
/ 18
Ältere Artikel