Schluss mit Prokrastinieren Einfach mal machen Ein Gastbeitrag von Volker Kitz Zum Jahresbeginn nehmen sich viele Menschen vor, Dinge endlich anzugehen. Mit welchen Tricks sich dem ewigen Aufschieben entkommen lässt – und wann es klüger ist, auch mal was liegenzulassen.
Konzentration im Job: Warum unser Gehirn gedruckte Texte braucht Ein Gastbeitrag von Volker Kitz Unser Gehirn verarbeitet digitale Texte anders als gedruckte. Was das für effiziente Arbeit bedeutet – und warum selbst ein ausgeschaltetes Smartphone auf dem Schreibtisch uns unproduktiver macht.
Konzentration im Job Warum unser Gehirn gedruckte Texte braucht Ein Gastbeitrag von Volker Kitz Unser Gehirn verarbeitet digitale Texte anders als gedruckte. Was das für effiziente Arbeit bedeutet – und warum selbst ein ausgeschaltetes Smartphone auf dem Schreibtisch uns unproduktiver macht.
Konzentration im Job So halten Sie sich Ablenkungen vom Hals Ein Gastbeitrag von Volker Kitz Ob permanentes E-Mail-Feuer oder der redselige Kollege: Wie widerstehen wir Störungen? Unser Autor gibt Ratschläge aus der aktuellen Forschung – und verrät, wie wirksam ein Schild an der Tür sein kann.
Die unterschätzte Seite von Diversity: Holt Widerspruch ins Team! Von Volker Kitz Verschiedene Geschlechter, Altersgruppen, Nationalitäten - viele Arbeitgeber legen heute Wert auf Diversität. Doch wie steht es mit unterschiedlichen Meinungen?
Von wegen Lebenssinn und Leidenschaft Manifest für mehr Ehrlichkeit im Job Arbeit hat nichts mit Erfüllung oder Spaß zu tun. Und Firmen wollen auch nicht die Sinnsuche ihrer Mitarbeiter voranbringen - sondern Produktivität. Arbeitgeber, die das offen zugeben, hätten Respekt verdient. Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Feierabend! Mythen der Arbeitswelt: Jetzt mal ehrlich: Was Unternehmen ihren Mitarbeitern dringend sagen sollten Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Wichtigkeitslüge im Büro Auf Sie kommt es gar nicht an Sie glauben, Sie seien auf der Arbeit unersetzlich? Fehlanzeige. Es läuft auch prima, wenn Sie weg sind. Und das ist gut so. Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Herausforderungs-Blabla Lasst uns endlich über Routine sprechen Selbst die ödesten Schreibtischjobs werden in Stellenanzeigen heute als Herausforderung angepriesen. Blödsinn. Die meisten Berufe bestehen aus langweiliger Routine. Dazu sollten wir endlich stehen. Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Feierabend! Mythen der Arbeitswelt: Warum "Dienst nach Vorschrift" fantastisch ist Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Feierabend! Mythen der Arbeitswelt: "Ohne mich läuft nichts" - die Wichtigkeits-Lüge im Büro Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Feierabend! Mythen der Arbeitswelt: Die Lüge von der "Herausforderung" im Job Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Tierrechte Die Würde des Hühnchens Tierschützer fordern eigene Rechte für Tiere. Der Schutz von Tieren ist bereits im Grundgesetz verankert und sinnloses Leid verboten. Gleichwertige Rechte hätten jedoch drastische Folgen. Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Geschlechter vor dem Gesetz Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Aber ... "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich", so steht es im Grundgesetz. Die Realität zwischen Mann und Frau sieht oftmals anders aus, Stichwort Karrierechancen. Wie darf der Staat hier nachjustieren? Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Rauchen, trinken, kiffen Habe ich ein Recht auf Rausch? Wenn Rausch durch Alkohol hervorgerufen wird, ist er rechtens, finden Gerichte. Aber warum sind Bier und Schnaps erlaubt, Cannabis aber nicht? Und unter welchen Voraussetzungen könnte sich das ändern? Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Religionsfreiheit Wie weit darf der Glaube gehen? Schächtung und Beschneidung im Namen des Herrn - religiöse Praktiken wie diese kollidieren eigentlich mit deutschen Gesetzen. Erlaubt sind sie trotzdem. Aber warum? Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Meinungsfreiheit Das wird man doch wohl mal sagen dürfen - oder? Die Meinungsfreiheit sorgt derzeit für viel Aufregung und Diskussionen. Was darf man sagen, wo verläuft die Grenze zu Beleidigung oder Volksverhetzung? Die Erklärung. Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
Von wegen Selbstverwirklichung Gebt's doch zu, Arbeit nervt! Spiel, Spaß, Spannung soll der Job bringen, Sinn und Erfüllung? So eine Wunderwelt hält dem Realitätscheck niemals stand und führt nur zu Frust. Die schmutzige Wahrheit: Arbeit ist ein Tausch von Zeit gegen Geld. Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen
"Stimmt's oder hab ich Recht?" So werden Sie Sachen los, die Sie nicht mehr wollen Wer die Schuhe kauft, hat sie am Bein - so lautet eine Regel. Trotzdem gibt es manchmal Möglichkeiten, Einkäufe zu widerrufen. Wir sagen Ihnen, wo das geht. Von Volker Kitz Zur Merkliste hinzufügen