

Christoph Pauly
Jahrgang 1960. Nach dem Abitur studierte er Volkswirtschaft und Politikwissenschaft in München und Göttingen (Abschluss: Diplom-Volkswirt). Seine journalistische Ausbildung erhielt er am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses und an der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten.
Dann arbeitete er als Redakteur für die "Wirtschaftswoche" in Düsseldorf und wechselte 1993 zum SPIEGEL in die Wirtschaftsredaktion nach Hamburg. Dann ging er für das Nachrichtenmagazin als Korrespondent nach Frankfurt und London. Er gewann den Deutschen Journalistenpreis und den Ernst-Schneider-Preis.
Seit 2012 arbeitet er als Europa-Korrespondent in Brüssel.
Dann arbeitete er als Redakteur für die "Wirtschaftswoche" in Düsseldorf und wechselte 1993 zum SPIEGEL in die Wirtschaftsredaktion nach Hamburg. Dann ging er für das Nachrichtenmagazin als Korrespondent nach Frankfurt und London. Er gewann den Deutschen Journalistenpreis und den Ernst-Schneider-Preis.
Seit 2012 arbeitet er als Europa-Korrespondent in Brüssel.
Alle Beiträge
Kinderarbeit Die bittere Wahrheit über unseren Kaffee
Aufschub der Börsensteuer Macron, Muster-Europäer a. D.
Macrons Debüt bei EU-Treffen in Brüssel Der Gipfelstürmer
EU Commissioner Malmström 'Millions of U.S. Jobs Depend On Trade with EU'
Handelskommissarin kontert Trump "Millionen von US-Jobs hängen vom Handel mit der EU ab"
Dodgy Gaming Business Malta Plays Fast and Loose with Online Gambling Firms
MaltaFiles enttarnen Steuervermeider Drei deutsche Konzerne, ein Klingelknopf
Britischer EU-Austritt EU will sich den Brexit vergolden lassen
EU-Parlament Juncker soll vor Untersuchungsausschuss
US-Konjunkturträume Trumps brandgefährliche Befehlswirtschaft
EU-Kommissar Oettinger Verdacht der Mauschelei
Britain's Trump Card Brexit Negotiations Just Got More Complicated
Interne Unterlagen EU widmet Türkei-Beitrittshilfen für Flüchtlinge um
Seite 1
/ 8
Ältere Artikel