Was kostet die Welt? Dunedin, von entspannt bis exzessiv Okay, Neuseeland ist nicht günstig, und die Anreise dauert auch. Trotzdem lohnt sich ein Auslandssemester. Wer einige Spartipps beherzigt, dem bleibt vielleicht noch Geld für ein Abschiedsgeschenk, an das er sich garantiert noch lange erinnert. Von Christine Neder Zur Merkliste hinzufügen
Was kostet die Welt? Tokio, eng und einzigartig Schnell und freundlich, aber ziemlich teuer: So ist Tokio. Doch auch Studenten ohne Japanischkenntnisse können hier gut und günstig durchkommen, wenn sie ein paar Spartipps beachten. Ein kleiner Guide fürs Snacken, Shoppen und Steilgehen in Nippon. Von Christine Neder Zur Merkliste hinzufügen
Studenten-Styling-Quiz Latschen oder Lackschuh? Perlenohrringe, Dreadlocks, Biobaumwollhose: An der Uni folgt jedes Studienfach einem anderen Dresscode. Was Jurastudenten schmückt, macht den Soziologen zum Außenseiter. Erkennen Sie die Campus-Klassiker? Machen Sie den Test im Klamottenquiz! Von Christine Neder Zur Merkliste hinzufügen
Occupy-Studentin Gekommen, um zu bleiben Eigentlich wollte sie fünf Tage bleiben, jetzt sind es schon vier Monate: Jule, 21, gehört zu den Protestcamp-Bewohnern, die noch immer im Frankfurter Bankenviertel zelten. Dort fröstelte sich die Studentin durch die meisten eisigen Winternächte - dabei ist ihre WG nur wenige Meter entfernt. Von Christine Neder Zur Merkliste hinzufügen