Behördenanfragen Wer Informationen will, braucht viel Geduld Seit zehn Jahren haben Bürger dank des Informationsfreiheitsgesetzes Zugang zu Informationen des Bundes. Eins haben dabei fast alle Behörden gemein: Auf die Auskünfte muss man lange warten. Von Laura Döing Zur Merkliste hinzufügen
Datenanalyse So verlagert sich der Terrorismus Gibt es heute mehr Terroranschläge als in früheren Jahren? Unsere Weltkarten zeigen, welche Orte seit 1970 von Terroristen angegriffen wurden - und wie viele Menschen dabei ums Leben kamen. Von Patrick Stotz, Laura Döing und Christina Elmer Zur Merkliste hinzufügen
Wetter-Bilanz So war der Sommer 2016 In Berlin war der Sommer am wärmsten. Am meisten geregnet hat es in Bayern. In welchem Bundesland Sonnenanbeter auf ihre Kosten kamen - und wo in den Regen. Von Laura Döing Zur Merkliste hinzufügen
Nebeneinkünfte: Das sind die Top-Verdiener im Bundestag Mindestens 18 Millionen Euro haben die Abgeordneten des Bundestags zuletzt nebenbei kassiert. Unionspolitiker gehören zu den Top-Verdienern. Die große Übersicht. Von Christina Hebel, Christina Elmer und Laura Döing Zur Merkliste hinzufügen
Nebeneinkünfte Das sind die Top-Verdiener im Bundestag Mindestens 18 Millionen Euro haben die Abgeordneten des Bundestags zuletzt nebenbei kassiert. Unionspolitiker gehören zu den Top-Verdienern. Die große Übersicht. Von Christina Hebel, Christina Elmer und Laura Döing Zur Merkliste hinzufügen
Nebenjobs der Abgeordneten Außerparlamentarische Millionen Sie arbeiten als Anwälte, halten Vorträge oder verkaufen Matratzen: Was Abgeordnete des Bundestags nebenbei machen und wie sie mit ihren Zweitjobs umgehen. Von Christina Hebel, Kevin Hagen und Laura Döing Zur Merkliste hinzufügen
Wetter-Check Der Juli, besser als sein Ruf Sommer in Deutschland? Doch, den gab es - auch im Juli. Eine Analyse zeigt: Tatsächlich war der Monat sogar zu warm und zu trocken. Auf unseren Karten finden Sie die Werte für alle Regionen. Von Laura Döing Zur Merkliste hinzufügen