

Roman Lehberger
Jahrgang 1984. Magisterstudium der Medienwissenschaft, Politik und Anglistik in Trier und Cleveland, Ohio. Freie Mitarbeit und Hospitanzen bei der »Saarbrücker Zeitung«, Focus TV und CNN. 2011 bis 2018 Reporter beim SPIEGEL TV Magazin. Von 2017 bis 2018 Koordinator für SPIEGEL TV im Team »Investigativreporter« des SPIEGEL-Verlags. 2018 bis 2019 Reporter im SPIEGEL-ONLINE-Team Hintergrund und Recherche. Von 2019 bis 2022 Redakteur im Ressort Deutschland/Panorama des SPIEGEL. Seit Mai 2022 Reporter in der Koordinierungsstelle des SPIEGEL für Investigation.
Alle Beiträge
Verdächtige Manöver Was treiben deutsche Kampfpiloten in China?
Ermittlungen in Frankfurt an der Oder Razzia wegen Anschlägen auf Nord-Stream-Pipelines
Anschlag auf Ostseepipelines Hinweise auf ukrainische Täter verdichten sich
Ermittlungen wegen Geldwäsche Gericht erklärt Durchsuchungen bei Oligarch Usmanow für rechtswidrig
Päckchen für Putin Elektroniklieferungen deutscher Firmen landen offenbar bei russischen Rüstungskonzernen
Attacke auf Einsatzkräfte Zweites Todesopfer in Hochhaus gefunden
Einsatz im Hamburger Hafen Ermittler stellen teure Kunstwerke auf Oligarchenjacht »Luna« sicher
Nord-Stream-Anschlag Ex-Agent entdeckt mysteriöse Manöver russischer Schiffe
Messerattacken von Duisburg Anschlag, Amok, Terrorismus?
Übereinstimmende DNA Messerangriff in Duisburger Fitnessstudio – Verdächtiger soll weitere Tat begangen haben
Russlands Militärgeheimdienst und die Silk Way Rally Rasen für Russland
»Vulkan Files«-Enthüllungen Das sind Putins Geheimpläne für den Cyberkrieg
The "Vulkan Files" A Look Inside Putin's Secret Plans for Cyber-Warfare
So liefen die »Vulkan Files«-Recherchen Woher die Daten stammen, wie sie überprüft wurden, was sie verraten
Gewalttat in Ungarn Generalbundesanwalt fahndet nach dem Linksextremisten »Gucci«
Burkhard Garweg Ermittler gehen gegen Verwandte von untergetauchtem Ex-RAF-Mitglied vor
Generalbundesanwalt Polizist bei »Reichsbürger«-Razzia angeschossen
Bluttat von Hamburg Waffenbehörde fand Buchtitel des Amokschützen offenbar doch im Netz
Amoklauf von Hamburg Waffenliebe in Deutschland – ein tödliches Kulturgut
Seite 1
/ 17
Ältere Artikel