

Judith Horchert
Jahrgang 1981, studierte Nordamerikawissenschaften, Politik und Germanistik in Bonn und arbeitete parallel als freie Mitarbeiterin für den Bonner "General-Anzeiger". Anschließend Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg mit Stationen bei der "Frankfurter Rundschau", "Stern" und SPIEGEL, danach Redakteurin bei geo.de. Seit Mai 2012 Redakteurin bei SPIEGEL ONLINE im Ressort Netzwelt. Seit Juni 2014 stellvertretende Ressortleiterin, seit März 2017 Ressortleiterin.
Alle Beiträge
Abrechnung zum Jahresende
Macht das Netz in Deutschland nur noch mich wütend?
Eine Meckerei von Judith Horchert

Neues Buch über Zuckerberg-Netzwerk »Facebook ist aggressiv und skrupellos«
WhatsApp CEO on the Controversial German Law Proposals "What the Government Is Asking for Would Weaken Security for All"
WhatsApp-Chef über neue Gesetzesinitiative »Das würde die Sicherheit aller unserer Nutzer gefährden«
Promi-Gamer MontanaBlack Für Oma einen Maserati, für unerwünschten Besuch einen Baseballschläger
Pornos auf Lernplattformen Wenn Unbekannte den virtuellen Klassenraum stürmen
Angriffe auf digitale Lernplattformen »Wenn ich als Lehrer ausgesperrt werde, sieht es schlecht aus«
Zehn Jahre »Die Mensch-Maschine«
Warum mich Sascha Lobo manchmal sehr traurig macht
Newsletter von Judith Horchert, Ressortleiterin Netzwelt

20 Jahre Wikipedia »Wir würden nie eine Spende akzeptieren, die unsere redaktionelle Unabhängigkeit kompromittiert«
Parler, 8kun und »thedonald« Der Mob aus den Paralleluniversen
China und USA kämpfen um digitale Vorherrschaft Die Teilung der Welt hat gerade erst begonnen
Gadget-Präsentation
Apple lädt ein - und keiner darf kommen
Ein Netzwelt-Newsletter von Judith Horchert, Ressortleiterin

The Most Dangerous Cult of Our Times QAnon's Inexorable Spread Beyond the U.S.
Seite 1
/ 17
Ältere Artikel