Poker-Software Libratus "Hätte die Maschine ein Persönlichkeitsprofil, dann Gangster" Eine künstliche Intelligenz hat erfolgreicher gepokert als menschliche Profis. Doch für die unterlegenen Top-Spieler gibt es immerhin einen Trost: Sie selbst haben ihrem Gegner den letzten Schliff gegeben. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Mehrere Gigabyte pro Tag Browserfunktion belastet SSDs SSD-Festplatten sind leise, schnell und robust. Aber die Flash-Speicher vertragen nur eine bestimmte Zahl von Schreibvorgängen. Ein Tech-Blog behauptet, dass der Firefox-Browser die Geräte schneller an ihr Limit bringt. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Studie zu Internetzugängen Regierungen diskriminieren auch digital Politisch benachteiligte ethnische Gruppen haben oft einen schlechteren Zugang zum Internet. Eine Studie zur digitalen Diskriminierung gibt den Regierungen die Schuld. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Gesichtserkennung Forscher überlisten Apps per 3D-Modell Gesichtserkennung soll Passwörter überflüssig machen - und demnächst vielleicht sogar helfen, verdächtige Personen zu identifizieren. Aktuelle Biometrie-Apps lassen sich einer Studie zufolge aber austricksen. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Manipulation "Pokémon Go"-Cheatern droht der Rauswurf Bei der virtuellen Monsterjagd greifen manche Spieler zu unerlaubten Mitteln. Der Hersteller von "Pokémon Go" will dagegen hart durchgreifen. Dabei droht weit Schlimmeres als der Verlust des Accounts. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Emojis zu Olympia Was den Berliner Flughafen mit Bermuda verbindet In Rio laufen die Olympischen Spiele - und auf Twitter machen automatisch hinzugefügte Emojis die Timeline bunter und verwirrender. Die olympischen Ringe sucht man aber vergebens - anders als bei WhatsApp. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Bildbearbeitung So machen Sie aus Ihrem Selfie das perfekte Porträt Gesichter sind auf Selfies in der Regel verzerrt. Ein neuer Algorithmus kann diesen Effekt blitzschnell korrigieren - und Porträtaufnahmen sogar in 3D-Bilder umwandeln. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Augmented-Reality-Apps Diese Alternativen gibt es zu "Pokémon Go" Ständig stößt man derzeit auf Bilder von Pokémon in der echten Welt - der Augmented-Reality-Funktion von "Pokémon Go" sei dank. Doch das Spiel ist nicht das erste, das die Realität mit Virtuellem erweitert. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
App "Hillary 2016" ausprobiert Und welchen Unsinn hat Trump noch mal verzapft? Hillary Clinton hat jetzt eine neue App, die Unterstützer ihres Wahlkampfs Tag für Tag bei Laune halten soll. Im virtuellen Büro darf man erst einmal Pflanzen gießen - dann gehts ans Eingemachte. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
InternetAWACS Hacker versucht Krisen-Vorhersage per PC Terroranschläge und Gewalttaten vorherzusagen ist eine beliebte Vision von Sicherheitskräften. Ein US-Hacker versucht sich an der Gefahrenanalyse mit künstlicher Intelligenz. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Full-Disk-Verschlüsselung Android-Geräte von Sicherheitslücke betroffen Sicherheitsexperten raten dazu, die Daten auf dem Smartphone oder Tablet zu verschlüsseln. Bei vielen Android-Geräten lässt sich die Full-Disk-Verschlüsselung aber offenbar aushebeln. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Vorschlag US-Einreisebehörden wollen Social-Media-Accounts abfragen Fällt demnächst der Urlaub in den Staaten flach, wenn man nicht ein unverdächtiges Facebook- oder Twitter-Konto vorweisen kann? Eine geplante Erweiterung des berüchtigten Einreisefragebogens sorgt für Aufregung. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Studie Frauen geben bei IS-Propaganda den Ton an Bei der Verbreitung von islamistischer Propaganda im Web sind Frauen besonders effektiv. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie über den "Islamischen Staat" und das russische Netz VKontakte. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
Wackelfreie Gifs Motion Stills bringt Ruhe ins bewegte Bild Gifs oder Mini-Clips statt einfacher Fotos können Spaß machen - manchmal aber auch Kopfschmerzen, mit all der Wackelei. Eine neue App verspricht nun, bei den Live Photos von iPhone und iPad alles schön geradezurücken. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen
"WayGuard" Begleitschutz per App Mit einem Fingertipp Alarm schlagen und seinen Aufenthaltsort versenden: In den USA sind Security-Apps mit solchen Funktionen schon geläufig. Ein Test in Köln will das Konzept nun auch in Deutschland erproben. Von Michael Gessat Zur Merkliste hinzufügen