

Felix Bohr
Geboren 1982 in Trier, studierte Geschichte und katholische Theologie in Berlin und Rom, promovierte in Göttingen über die bundesdeutsche "Kriegsverbrecherlobby" . Ab 2018 Redakteur im Ressort Deutschland/Panorama und politischer Korrespondent in Baden-Württemberg. Seine Themenschwerpunkte: Landespolitik und Kirchen. Seit Oktober 2021 Redakteur im Geschichts-Ressort des SPIEGEL.
Alle Beiträge
Forscherinnen über Soldaten in Kriegsgefangenschaft »Wegen der eklatanten Unterversorgung kam es zu Fällen von Kannibalismus«
Streit um staatliche Dokumente Muss Helmut Kohls Witwe Maike einen Teil des Nachlasses herausgeben?
Der Ukrainekrieg und die SPD Was würde Willy Brandt jetzt tun?
Experte über die Hintergründe zur Krise im Donbass »Die UdSSR zerbrach an der Frage der ukrainischen Unabhängigkeit«
»Boshafte Spekulation« So verteidigt Benedikts Anwalt den emeritierten Papst
70. Thronjubiläum von Elizabeth II. »Die Queen hat uns nie getäuscht, sie hat uns nie belogen«
Konsequenzen aus Missbrauchsskandal Wird die Politik die Macht der Kirchen beschneiden?
Vermeintlicher Verrat an Anne Frank Die Liste der Vorbehalte wird immer länger
Hinterhaus-Versteck in Amsterdam Warum Anne Franks Verräter vermutlich keiner war
Neues Missbrauchsgutachten gegen die katholische Kirche 1900 Seiten Schande
Wannseekonferenz 1942 »Erinnere dich an die sechs Millionen!!!«
Angeblicher Verrat an Anne Frank Historiker sprechen von »verleumderischem Unsinn«
Todesurteil gegen Adolf Eichmann Als die Deutschen den Holocaust nicht länger verdrängen konnten
Kanzlermacher Christian Lindner und Robert Habeck Die Kellner stürmen die Küche
Seite 1
/ 11
Ältere Artikel