Erdbebenübung in L.A. Lustig, lustig ist der Katastrophenschutz Kalifornier reden so ungern über Erdbeben wie andere Amerikaner über Sex. Um die Bewohner des Westküstenstaates dennoch auf "The Big One" vorzubereiten, verwandelten die Behörden den größten Erdbebendrill in der Geschichte der USA in eine multimediale Großparty. Von Marc Baumann Zur Merkliste hinzufügen
Eliteschmiede: Warten auf die Senkrechtstarter Die Bucerius Law School in Hamburg hat noch keinen einzigen Studenten zum Staatsexamen gebracht, gilt aber schon jetzt als Deutschlands beste Juristen-Schmiede. Ihren eigenen guten Ruf aber müssen sich die angehenden Unternehmensberater und Anwälte noch verdienen. Von Marc Baumann Zur Merkliste hinzufügen
Bucerius Law School Warten auf die Wunderschüler Die Bucerius Law School in Hamburg hat noch keinen einzigen Studenten zum Staatsexamen gebracht, gilt aber schon als Deutschlands beste Juristen-Schmiede. Ihren guten Ruf müssen sich die Studenten aber erst noch verdienen. Von Marc Baumann Zur Merkliste hinzufügen
Francisco Copado Der geläuterte Chaot Schlägereien, rauschende Nächte im Trainingslager, Handy-Telefonate während Schweigeminuten - Francisco Copado galt lange als vergeudetes Talent. Jetzt hat der Spanier die SpVgg Unterhaching an die Spitze der Zweiten Liga geführt. Ein Fußballmärchen. Von Marc Baumann Zur Merkliste hinzufügen
Zyankali-Anschlag Giftmischer wollte Einbecks Trinkwasser verseuchen Ein 32-jähriger Mann aus dem niedersächsischen Einbeck hatte einen tödlichen Plan: 54 Kilogramm Zyankali wollte er in die Trinkwasserversorgung seiner Heimatstadt einleiten. Mehrfach kündigte er den Giftanschlag an. Das führte die Ermittler auf seine Spur. Von Marc Baumann Zur Merkliste hinzufügen
Abgefahren Kunst auf dem Autodach "Guck mal der Hund" - "Wo denn?" - "Da, auf dem Autodach". Wenn der Künstler Helmut Dick durch Bonn fährt, sind ihm die Blicke der Passanten sicher. Auf seinem Autodach steht ein ausgestopfter Schäferhund. Sein neuestes Werk. Von Marc Baumann Zur Merkliste hinzufügen