Vier Lektionen der Lebenskunst Was wir vom sexpositiven Nordafrika lernen können Von Mohamed Amjahid Sie wissen nicht, wohin mit ihren Sehnsüchten? Dann sollten Sie vorurteilsfrei auf die diverse Region von Casablanca bis Kairo blicken. Für viele Menschen dort gehören Lust und Freude zur Lebensphilosophie.
Genozid an den Herero und Nama »Die deutsche Grausamkeit beginnt nicht mit dem Holocaust, sie gipfelt darin« Sima Luipert ist Nachfahrin einer Überlebenden des Völkermords an den Herero und Nama in Namibia. Hier spricht sie über Forderungen nach Reparationen, die Restitution von Artefakten – und die Fehler Deutschlands. Ein Interview von Mohamed Amjahid Zur Merkliste hinzufügen
Stigmatisierung Affenpocken in den Medien – Warum wir eine andere Berichterstattung brauchen Ein Gastbeitrag von Mohamed Amjahid Die Affenpocken haben Deutschland erreicht – inklusive zum Teil stigmatisierender und rassistischer Berichte. Darin liegt eine Gefahr für uns alle.
Diversität und Unterhaltung Hollywood macht Druck aufs deutsche Fernsehen Ein Gastbeitrag von Mohamed Amjahid Studien zeigen: Die besten Quoten bringen Shows, die divers besetzt sind – Netflix und Co. haben deshalb schon länger umgestellt und zeigen immer mehr queere und nichtweiße Charaktere. Aber was ist mit Deutschland?
Holocaustgedenken Die deutsche Erinnerungsüberlegenheit Ein Gastbeitrag von Mohamed Amjahid Deutsche schleppen traumatisierte Flüchtlinge in KZ-Gedenkstätten und rühmen sich dafür, wie toll sie mit ihrer Nazifamiliengeschichte umgehen. Mit dem deutschen Gedenken an den Holocaust stimmt etwas nicht.
Rassismus Trump ist die Personifizierung von weißen Privilegien Ein Gastbeitrag von Mohamed Amjahid Soldaten begleiteten Black-Lives-Matters-Demos. Und Trump-Anhänger marschierten fast ungehindert ins Kapitol. Nun diskutieren die USA über die systematische Bevorzugung weißer Menschen. Das gibt es auch in Deutschland.
Neue Straftatenstatistik Ist "fette Kartoffel" deutschfeindlich? Seit letztem Jahr führt Innenminister Horst Seehofer Buch über Straftaten, die gegen Deutschland gerichtet sind. Die bisher 132 Fälle zeigen: Von Hitlergruß bis Wahlplakatklau ist alles dabei. Von Mohamed Amjahid Zur Merkliste hinzufügen
Sprache und Rassismus "Seehofer entscheidet immer wieder, mit seinen Worten Menschen bewusst auszuschließen" In der Debatte über Polizeigewalt finden nicht alle die richtigen Worte. Und welche sind das überhaupt? Ein Gespräch mit der Germanistin Clara Ervedosa über Racial Profiling. Ein Interview von Mohamed Amjahid Zur Merkliste hinzufügen
Kriminalitätsstatistik Die neue "Deutschfeindlichkeit" In der Statistik des Innenministeriums über politisch motivierte Kriminalität gibt es seit diesem Jahr eine neue Kategorie: "deutschfeindliche" Straftaten. Was steckt dahinter? Von Mohamed Amjahid Zur Merkliste hinzufügen
Coronakrise ohne Krankenversicherung "Im schlimmsten Fall tödlich" In Deutschland leben Hunderttausende Menschen, die keine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen - und oft auch keine Krankenversicherung. Durch Corona wird es für sie noch schwieriger, im Notfall medizinische Hilfe zu bekommen. Von Mohamed Amjahid Zur Merkliste hinzufügen
Konsumgüter Marokko kauft Tide, Ägypten Persil Ägyptische Hausfrauen schwören auf das eine, Marokkanerinnen auf das andere: Große Marken wie Persil und Tide haben in arabischen Ländern Fuß gefasst. Dort gehören sie längst zum Alltag - und gelten als unverzichtbar. Von Mohamed Amjahid Zur Merkliste hinzufügen