

Benjamin Bidder
Jahrgang 1981. Studium der Volkswirtschaftslehre in Bonn, Mannheim und St. Petersburg. Absolvent der studienbegleitenden Journalistenausbildung des Institutes zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp). Sieben Jahre Moskau-Korrespondent von SPIEGEL ONLINE. Autor des Buchs »Generation Putin - Das neue Russland verstehen«. Seit September 2016 Mitglied der Wirtschaftsredaktion von SPIEGEL ONLINE.
Alle Beiträge
Päckchen für Putin Elektroniklieferungen deutscher Firmen landen offenbar bei russischen Rüstungskonzernen
Pazifikhafen Kosmino So umgeht Russland die Ölsanktionen des Westens
"Serie mysteriöser Todesfälle unter Topmanagern" Warum die Oligarchen nicht gegen Putin rebellieren
Harvard-Ökonom über russische Wirtschaftspolitik Warum rebellieren Russlands Eliten nicht gegen Putin, Herr Jakowlew?
Ökonom zum Scheitern der Russland-Sanktionen »Wer eine Nuklearwaffe nicht richtig einsetzt, braucht sich nicht zu wundern, wenn die Wirkung ausbleibt«
Handel mit Russlands Nachbarn Der verdächtige Boom bei deutschen Exporten in den Osten
Gut gefüllte Supermärkte in der Ukraine »Es ist unsere Mission geworden, die Menschen verlässlich zu versorgen«
Generatoren statt Kraftwerke Wie die ukrainische Wirtschaft Putin trotzt
Thwarting Putin The Ukrainian Economy Just Keeps On Going
Massensterben vor 90 Jahren Wie Stalin einst Millionen Ukrainer verhungern ließ
Trotz Sanktionen Wieso fliegen Russlands Flugzeuge immer noch, Herr Aboulafia?
»Er ist kein Oligarch« Umstrittener Russe soll 25 Prozent am Flughafen Hahn bekommen
US-Ökonom Abraham Newman »Der Einmarsch Russlands hat Europa zurück in die Arme der USA getrieben«
Debatte über neuen Russlandkurs »Regime Change muss Ziel deutscher Politik sein«
Russlands Honorarkonsuln in Deutschland Wie Moskau seine Strippenzieher verlor
Weltweite Wirtschaftsbeziehungen China, Russland oder der Westen – in welchem Lager steht die Türkei?
Putins Mobilmachung »Das ist eine demografische Katastrophe«
Unternehmen unterstützen Russland bei Mobilisierung Putins eifrige Helfer
Lücken im Sanktionsregime Türkei bringt sich als Russlands »Lagerhaus und Brücke« in Stellung
Seite 1
/ 64
Ältere Artikel