Gewalt im Westjordanland Die bösen Hirten Sie geben sich als Landwirte aus. Tatsächlich verüben Siedler im Westjordanland immer wieder Gewalttaten gegen Palästinenser. Die israelische Regierung lässt sie weitgehend gewähren. Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Streit über Familienzusammenführung Erster Härtetest für Israels neue Regierung Israels neue Acht-Parteien-Koalition hat ihren ersten Konflikt: Im Streit über arabische Familienzusammenführungen zeigt sich vor allem der Einfluss der Raam-Partei. Was wollen die konservativen Muslime? Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Israel Beendet dieser Mann die Ära Netanyahu? Ex-Elitesoldat, Millionär – und bald mächtigster Politiker Israels? Naftali Bennett könnte mit einer Acht-Parteien-Koalition Langzeitpremier Netanyahu aus dem Amt zwingen. Er hat dafür lange Anlauf genommen. Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Regierungsbildung in Israel Ganz große Koalition gegen Netanyahu Im Bündnis gegen Israels Langzeit-Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu könnten Politiker zusammenfinden, die kaum etwas gemeinsam haben. Darunter: rechte, linke und liberale Juden – sowie Islamisten. Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Israel vor der Wahl Drei gegen Netanyahu Demokratie am Limit: Die Israelis wählen schon wieder ein neues Parlament. Premier Netanyahu hat in der Coronakrise gepunktet. Drei Männer wollen den Langzeitpremier stoppen. Wie gut sind ihre Chancen? Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Autobiografisches Buch Eigene Tochter wirft Amos Oz Kindesmisshandlung vor Galia Oz beschreibt in einem Buch, wie sie unter der Gewalt ihres Vaters Amos Oz litt. Weil der eine Galionsfigur der Linken Israels war, sind die Enthüllungen politisch brisant – sie nutzen den Rechten. Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Israel vor der Corona-Wahl Teile und herrsche Benjamin Netanyahu setzt im Wahlkampf auf eine altbewährte Strategie. Seine politischen Gegner bilden derweil immer neue Splitterparteien. Die Folge: Die nächste Regierungsbildung könnte noch komplizierter werden. Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Plünderungen vor Israels Staatsgründung Der große Beutezug Jüdische Zivilisten und Milizionäre raubten 1948 den Besitz vertriebener Palästinenser. Nun schildert ein israelischer Historiker die lange verdrängten Verbrechen – und greift Staatsgründer Ben-Gurion scharf an. Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen
Holocaust-Gedenkstätte in Israel Wird ein extremer Rechter nächster Direktor von Yad Vashem? Die israelische Regierung muss den Posten des Direktors von Yad Vashem neu besetzen. Im Gespräch: Effi Eitam, ein ultrarechter Ex-Militär, der Araber mit »Krebszellen« verglichen hat. Von Joseph Croitoru Zur Merkliste hinzufügen