Johann Grolle
Jahrgang 1961, berichtet aus allen Bereichen der Forschung. Bis 2019 war er für die Dauer von sechs Jahren Korrespondent in Boston, zuvor leitete er 18 Jahre lang das Wissenschaftsressort des SPIEGEL.
Alle Beiträge
Hirnforschung Wie ein Mediziner in Hamburg Gene entschlüsselt, die vor Alzheimer schützen
Psychologische Tests mit künstlicher Intelligenz »Wenn die KI Angst bekommt, wird sie rassistisch«
Medizin der Zukunft Wie Gentherapien den Durchbruch bei Krebs und Herzinfarkten bringen können
Sensationeller Fund So knackten ein Pianist, ein Ingenieur und ein Astrophysiker die Geheimpost von Maria Stuart
Wissenschaftsskandal um »Crispr-Babys« Der skrupellose Mr. He
Geschichten über Königstöchter, Sklaven, Exorzisten Was Tontafel-Funde über das antike Mesopotamien verraten
Archäologie »Die Texte der Ägypter sind sehr rätselhaft«
Überregionaler Rohstoffhandel Gab es schon in der Bronzezeit eine frühe Seidenstraße?
Psychiatrische Forschung Der Mensch in der Ratte
Evolutionsforscher über Steinzeitmenschen und seine Familie Tragen Sie ein Nobelpreis-Gen in sich, Herr Pääbo?
Verklappung von Treibhausgasen Lassen sich Meere als Endlager nutzen?
Seite 1
/ 17
Ältere Artikel