

Claus Hecking
Dr. Claus Hecking studierte BWL, Jura und Politik in Münster, Madrid und Brüssel, promovierte über den belgischen Nationalitätenstreit und schrieb nebenher für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«. Volontierte bei der Deutschen Welle, arbeitete danach für BMW, die »Financial Times Deutschland« und das Wirtschaftsmagazin »Capital«. 2015 und 2016 Redakteur der Wochenzeitung »Die Zeit«. Von 2017 bis 2020 Autor für den SPIEGEL und Redakteur bei »Capital«. Seit September 2020 Redakteur im SPIEGEL-Wirtschaftsressort. Schwerpunktthemen: Energie, Umwelt und Globalisierung, Europa, Luftfahrt und Logistik.
Alle Beiträge
Zuschüsse für Gas- und Strompreisbremse Bund spart Milliarden dank Energiepreis-Crash
Russlands schrumpfende Öl- und Gaseinnahmen »Der Kreml hat sich selbst in den Fuß geschossen«
Deutschlands wichtigster Energielieferant »Öl und Gas werden noch Jahrzehnte unentbehrlich sein«
Experten befürchten noch mehr Chaos Übernimmt sich die Lufthansa in Italien?
Robert Habeck in Norwegen Frohe Neujahrsbotschaft vom Fjord
Trotz sinkender Marktpreise Warum private Haushalte noch lange viel für ihr Gas bezahlen müssen
Energie, Rente, Wohnen Was bleibt vom deutschen Wohlstand?
Erste Anlage in Wilhelmshaven Braucht Deutschland wirklich so viele LNG-Terminals?
Schwimmende Flüssigerdgas-Terminals An diesem Mann hängt Deutschlands LNG-Versorgung
Wärmepumpen und der drastische Preisanstieg beim Strom Hat sich’s bald schon ausgepumpt?
Folgen des Ölpreisdeckels gegen Russland »Das Risiko eines Tankerunglücks ist so groß wie lange nicht«
Seite 1
/ 49
Ältere Artikel