Indonesiens Hauptstadt Jakarta Eine Metropole versinkt im Meer Jakarta in Indonesien ist die am schnellsten sinkende Millionenstadt weltweit: Stellenweise sackt der Boden um 25 Zentimeter im Jahr ab. Nun verlegt die Regierung die Hauptstadt nach Borneo. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Ikea in Indien Köttbullar in Hyderåbåd Ikea eröffnet in Indien - am ersten Tag kommen 40.000 Besucher. Doch ob der Möbelriese dort langfristig Erfolg hat? Die indischen Kunden haben ganz eigene Bedürfnisse. Und Do-it-yourself ist ihnen gänzlich fremd. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Modest Fashion Die Hijabistas sind los Fließende Schleier, Goldbrokat, üppige Stickereien: Islamische Mode in Indonesien ist Märchenprinzessin statt Aschenputtel. Die Macher haben gute Chancen, damit Weltmarktführer für sittsame Couture zu werden. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Pisa-Testsieger Singapur Wo schon Kindergartenkinder zwölf Stunden täglich lernen Schüler aus Singapur haben beim jüngsten Pisa-Test als Weltbeste abgeschnitten: Doch die schulischen Erfolge kosten die Mädchen und Jungen ihre Kindheit - und die Eltern oft ein Vermögen. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Insolvente Großreederei Hanjin: "Meine Mannschaft dreht durch" Die Großreederei Hanjin ist pleite, Dutzende Containerriesen können keinen Hafen anlaufen. Güter im Milliardenwert treiben auf den Weltmeeren, Kapitäne berichten von Chaos auf ihren Schiffen. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Insolvente Großreederei "Meine Mannschaft dreht durch" Die Großreederei Hanjin ist pleite, Dutzende Containerriesen können keinen Hafen anlaufen. Güter im Milliardenwert treiben auf den Weltmeeren, Kapitäne berichten von Chaos auf ihren Schiffen. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Indien Die größte Mehrwertsteuerreform der Welt Indiens Mehrwertsteuersystem passte auf keinen Bierdeckel: Alle 29 Bundesstaaten hatten eine eigene Abgabe. Nun gibt es eine Reform, die einen Wirtschaftsboom auslösen könnte. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Angst vor Cyberangriffen Singapurs Behörden gehen offline Singapur ist eines der bestvernetzten Länder der Welt, mit ultraschnellem Internet. Für alle im öffentlichen Dienst genutzten Computer soll sich das nun ändern: Die Regierung will sie vom Netz nehmen. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Schwere Dürre in Indien Tödliche Hitze 330 Millionen Menschen sind in Indien von der schwersten Dürre seit Jahrzehnten betroffen. Experten prangern Regierungsfehler an: Denn der Großteil des Wasserproblems ist hausgemacht. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Paillettenmarkt in Delhis Altstadt Das große Funkeln Sie bringen Beyoncés Jogginghosen zum Glitzern, verschönern Designerkleider und zieren Elsa-Kostüme auf der ganzen Welt: die Pailletten vom Kinari Bazar. Ein Besuch in Indiens faszinierender Funkelfabrik. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Vogelsterben in Indien Wenn's der Geier nicht holt Geier erledigen in Indien einen wichtigen Job: Sie fressen Kadaver der als heilig geltenden Kühe. Nun sind die Vögel vom Aussterben bedroht. Das könnte für die Regierung teuer werden. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Süchtige Kinder Dihan, 6 Jahre alt, Raucher Viele Indonesier fangen schon als Grundschüler an zu rauchen. Die Fotoreporterin Michelle Siu hat die Kinder porträtiert. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Vergewaltigungen in Indien "Am schlimmsten ist die Ächtung" Ein Professor belästigte Smita Sharma im Alter von 18 Jahren, Hilfe bekam die Studentin damals nicht. Heute dokumentiert die Fotografin, welche Wunden sexuelle Gewalt in Indien schlägt. Hier sind die Bilder. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Regierungswechsel in Burma Operation "Volle Taschen" Ende Januar übernimmt die Opposition die Geschäfte in Burma - angeführt von Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi. Die amtierende Regierung nutzt ihre letzten Wochen an der Macht, um sich noch einmal zu bereichern. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag in Jakarta Strategisches Ziel Indonesien ist für seine religiöse Toleranz bekannt, jetzt erschüttert ein Anschlag die Hauptstadt Jakarta. Die Polizei vermutet den IS hinter der Tat, denn der Inselstaat ist für die Terrormiliz von strategischer Bedeutung. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag in Jakarta Terror im Einkaufszentrum Bei dem Angriff auf ein Einkaufszentrum und ein Café in der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind mindestens sieben Menschen getötet worden. Offenbar verhinderte die schnelle Reaktion der Polizei Schlimmeres. Die Fakten. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
PR-Schlacht Facebook will Indien mit Gratis-Internet zwangsbeglücken Facebook will Indien kostenloses Internet verpassen, zu seinen Bedingungen. Dieser Plan kommt nicht überall gut an: Die Telekom-Aufsicht hat das Projekt bis auf Weiteres gestoppt, Facebook wehrt sich mit Anzeigen und Protestaufrufen. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Mammutplan Indien will 37 Flüsse verbinden Wasserprojekt der Superlative: Indien möchte 37 Flüsse landesweit miteinander verbinden, um Überschwemmungen, Dürren und Stromknappheit zu verhindern. Doch Umweltschützer wollen den Kanalbau unbedingt verhindern. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
HIV unter Asiens Teenagern Die versteckte Epidemie Weltweit gehen die Neuinfektionen mit HIV unter Teenagern zurück, in Asien nicht. Dating-Apps und alte Tabus ergeben dort eine gefährliche Mischung. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Geisterschiffe vor Japan In den Tod getrieben Ein Boot mit verwesten Leichen an Bord wurde vor Japans Küste angetrieben - es ist das 13. binnen sechs Wochen. Die sogenannten Geisterschiffe stammen aller Wahrscheinlichkeit nach aus Nordkorea. Warum starben die Seeleute? Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen