Lieferengpässe Neues Fahrrad vergeblich gesucht Leere Lager, monatelange Lieferzeiten: Der Run auf Fahrräder in der Coronakrise bringt die Branche an den Rand einer Krise. Für Kundinnen und Kunden heißt das nichts Gutes. Von Stefan Weißenborn
Fatbikes Breiten-Sport Durch den Tiefschnee auf zwei Rädern? Kein Problem, wenn richtig breite Reifen montiert sind. Fatbikes ermöglichen im Corona-Winter kleine Abenteuer – auch auf dem Weg zur Arbeit. Von Stefan Weißenborn
Fahrradgepäck Alles im Rahmen Fahrradhersteller nutzen zunehmend Hohlräume am Bike als Staufächer – das schafft Platz für Snacks und Tools. Auch am Rahmen wird mehr angeschraubt. Den Trend treibt auch der E-Bike-Boom. Von Stefan Weißenborn
Ratgeber Rad – Cannondale Topstone Neo Carbon Lefty 1 Im Matsch zu Hause Es wühlt sich durch Schlamm, erklimmt Hügel, spurtet auf Asphalt: Das elektrische, sündhaft teure Gravelbike Topstone Neo von Cannondale kommt mit vielem zurecht. Doch die Universalität hat Grenzen. Von Stefan Weißenborn
Abgespeckte E-Mountainbikes Leicht und cross Anstelle von immer neuen Schwergewichten mit Turbooption bringen Radhersteller vermehrt gedrosselte Maschinen auf den Markt. Sie beschwören alten Sportsgeist, sind aber unfassbar teuer. Von Stefan Weißenborn
Ratgeber Rad – Azub Origami Liegend gern Wer erstmals eine Tour auf dem Liegerad genießen will, muss das Fahren neu lernen. Dass es sich lohnen kann, zeigt das gemütliche und faltbare Azub Origami. Doch das Risiko fährt mit. Von Stefan Weißenborn
Ratgeber Rad – Mika Amaro Single Speed Bike Zurück zu den Wurzeln Stahlrahmen, Carbonriemen, nur ein Gang: Diese Kombination ist bei Fahrrädern selten. Die Designer von Mika Amaro haben sie ausprobiert – und ein zutiefst urtümliches Fahrgefühl erzeugt. Von Stefan Weißenborn
Lastenrad-Neuheiten Sehr einladend Kindertürchen, Neigetechnik, Fressnapf für den Hund: Lastenfahrräder werden immer ausgeklügelter – und leistungsstärker. Das Segment boomt auch wegen der Corona-Pandemie. Hersteller bieten für 2021 viele neue Modelle. Von Stefan Weißenborn
Ratgeber Rad - Faltrad Kwiggle Achtung, Fahrer schwenkt aus! Der Fahrradboom bringt mitunter völlig neuartige Modelle hervor, zum Beispiel das Faltrad Kwiggle. Seine Bauweise und die Art, sich darauf fortzubewegen, befremden zunächst - bieten aber manchen Vorteil. Von Stefan Weißenborn
Ratgeber Rad - Tern GSD S00 Dieses Lastenrad nimmt es mit Kleinwagen auf Säckeweise Blumenerde, Kinder, aber auch Erwachsene: Das Tern GSD S00 schleppt viel weg - und nutzt dabei neue Regeln für Lastenräder aus. Zum Parken lässt es sich in eine ungewohnte Stellung bringen. Von Stefan Weißenborn
Ratgeber Rad - Coboc Seven Kallio Comfort Das digitale Damenrad Harte Räder für harte Fahrer - das Image des E-Bike-Herstellers Coboc lebt von Wurzeln in der Kurierszene. Nun der Kulturbruch: ein Tiefeinsteiger, gemacht für zahlungskräftige Rentner. Von Stefan Weißenborn
Streitfrage Mini-Pedelecs Sollten Kinder E-Bikes fahren? Für Pedelecs gibt es in Deutschland keine Altersbeschränkung. Unfallforscher kritisieren das, doch Hersteller sehen einen Bedarf für Mini-E-Bikes. Die Kinder unseres Autors haben zwei Modelle getestet. Von Stefan Weißenborn
E-Mountainbike Greyp G 6.2 im Test Offroad immer online Der "Elon Musk des Balkans" hat ein schweres E-Mountainbike bauen lassen, das Greyp G 6.2. Es ist vollgestopft mit digitalem Zubehör wie Kameras, SIM-Karte und Sensoren. Bringt's das? Von Stefan Weißenborn
Tipps vom Pedelec-Tester Worauf Radfahrer beim Kauf eines E-Bikes achten müssen Mehr Drehmoment und mehr Assistenzsysteme: E-Bikes werden attraktiver, doch mitunter leidet die Sicherheit. Nico Langenbeck von der Stiftung Warentest erklärt, worauf Käufer achten sollten. Ein Interview von Stefan Weißenborn
Gebraucht kaufen Das E-Bike von der Resterampe Wer ein Pedelec gebraucht erwirbt, spart viel Geld. Doch wie gut ist die Batterie noch oder der Motor? Antworten auf solche Fragen kann auch finden, wer wenig von Technik versteht. Von Stefan Weißenborn
Trek FX Sport 4 im Test Fit im Tritt Eine perfekte Mischung aus Rennrad und Freizeitrad - das will das Fitnessbike Trek FX Sport 4 sein. Der Kompromiss gelingt - unter bestimmten Umständen. Von Stefan Weißenborn
Pop-up-Radwege in Berlin "Wir stellen jetzt Flächengerechtigkeit her" Berlin richtet angesichts der Coronakrise in Windeseile neue Radwege ein - und nimmt Autos Platz weg. Amtsleiter Felix Weisbrich erklärt im Interview, warum sein Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg besonders eifrig vorgeht. Von Stefan Weißenborn
Datensammeln im Sattel Das gläserne Fahrrad Hersteller bauen in Fahrräder zunehmend Chips und SIM-Karten ein. Das bietet Radlern nie gekannten Komfort - birgt aber auch Risiken. Von Stefan Weißenborn
Lastenrad Patria Quirl im Test Der Kompaktlader Kleiner Wendekreis, große Übersicht: Das Lasten-Kompaktrad Quirl von Patria ist für den Großstadtdschungel konzipiert. Zuweilen beeindruckt es durch ein furchteinflößendes Geräusch. Von Stefan Weißenborn
Allround E-Mountainbike Nox Helium Die Planierraupe Das Helium 5.9 All-Mountain vom österreichischen Hersteller Nox bügelt nahezu alle Unebenheiten glatt. Die Besonderheit: Der unauffällige Intube-Motor lässt sich samt Akku entnehmen. Von Stefan Weißenborn