

Katja Thimm
Jahrgang 1969, studierte in Bonn und Hamburg sowie an der Sorbonne und dem Institut d’Etudes Politiques in Paris Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Öffentliches Recht und Romanistik. Diplomarbeit über die Sprache des rechtsextremen Front National, Volontariat beim NDR, Besuch der Henri-Nannen-Schule, Redakteurin beim NDR und »Stern«. Seit 2000 arbeitet sie beim SPIEGEL, zunächst in den Ressorts Wissenschaft und Kultur, seit 2012 schreibt sie als Reporterin im Deutschlandressort über gesellschaftspolitische Themen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus und dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet.
Alle Beiträge
Kampf um Entschädigung Die Impfung gegen Covid-19 hat diese Menschen mutmaßlich krank gemacht
Historikerin über den Alltag in der DDR »Solche Erfahrungen wird man nicht los wie einen Dialekt«
Corona, Verbrechen, Seitensprung Wann es gesünder und zufriedener macht, zu verzeihen
Bestsellerautor Cyrulnik über Naziterror und heutigen Hass »1700 Personen, zwei Überlebende. Einer war ich«
Bestsellerautor Ewald Arenz über seinen Beruf »Lehrer, die keine Fehler zugeben, sind die schlimmsten«
Hebamme und Sterbebegleiterin Miriam Steinhauer »Eine Geburt riecht süß, der Tod beißend«
Soziologe zur Energiekrise »Eine lange Zeit des Verzichts«
Wenn Wohnen unbezahlbar wird Drei Zimmer, Küche, Bankrott
Empörung über Klimaproteste Auf Kleben und Tod
Charité-Chef Kroemer warnt vor Lage in Kliniken »Wenn wir nicht aufpassen, werden wir das Versorgungsniveau nicht mehr gewährleisten können«
Erwachsenwerden zwischen Angst und Aufbruch Wie die Dauerkrise unsere Träume zerstört
Leben mit der Inflation Reise durch das deutsche Teuerland
Seite 1
/ 6
Ältere Artikel