Steigende Messergewalt in Großbritannien Vom Täter zum Opfer zum Helfer Immer mehr Jugendliche in Großbritannien tragen Messer. Inzwischen sterben jährlich Hunderte an Schnitt- und Stichwunden, Strafen scheinen wenig zu bringen. Marcellus Baz ist aus der Szene ausgestiegen - und aufgestiegen. Von Isabella Reichert und Raphael Thelen
Ökovorbild in Finnland Die Null-Emissionen-Stadt Lahti hat 120.000 Einwohner und will klimaneutral werden - bis 2025. Kann das funktionieren? Unser Reporter war dort. Von Raphael Thelen
Klimakonferenz in Madrid Eine Frage der Gerechtigkeit Die Klimakrise führt zu Milliardenschäden. Hauptverursacher sind die Industriestaaten, Leidtragende vor allem arme Staaten. In Madrid wird deshalb über Kompensationen verhandelt, um die Verluste abzufedern. Eine Analyse von Raphael Thelen
Extinction Rebellion Co-Founder Roger Hallam 'We Are Engaged in the Murder of the World's Children' Roger Hallam, the controversial co-founder of Extinction Rebellion, has drawn attention to himself for comparing climate change to the Holocaust and his movement to the White Rose. He tells us why in a DER SPIEGEL interview. Von Laura Backes und Raphael Thelen
"Extinction Rebellion"-Mitgründer Hallam im Interview "Ich wäre ins Gefängnis gegangen - das ist wie mit der Weißen Rose" Der umstrittene Aktivist Roger Hallam vergleicht den Klimawandel mit dem Holocaust. Meint er das ernst? Von Laura Backes und Raphael Thelen
US-Ausstieg aus Klimavertrag Was jetzt mit dem Paris-Abkommen passiert Die US-Regierung von Donald Trump ist offiziell aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgetreten. Damit sind die USA international isoliert: Andere Staaten sind bereits viel weiter. Ein Überblick. Von Sebastien Ash und Raphael Thelen
Ex-Mitarbeiter in Afghanistan Noori half den Deutschen - doch wer hilft ihm? Shamsuddin Noori arbeitete in Afghanistan für das Auswärtige Amt. Deswegen jagten ihn die Taliban. Er floh nach München, doch seine Familie ist weiterhin in Gefahr. Von Deutschland fühlt er sich verraten. Von Raphael Thelen
Climate Change Ground Zero Melting Permafrost Imperils Arctic Residents The Arctic is warming faster than any other region on the planet, and dangers lurk in its frozen soil. Nowhere are the effects of global warming more evident than in the Arctic archipelago of Svalbard. Von Raphael Thelen
"Extinction Rebellion" in Berlin "Streiken allein reicht anscheinend nicht" Der radikale Arm der "Fridays for Future"-Bewegung? Die ersten Aktionen der Klima-Aktivistengruppe "Extinction Rebellion" in Berlin verliefen friedlich. Radikal ist vor allem ihre Forderung zur CO2-Reduktion. Von Jan Petter und Raphael Thelen
Klimawandel in Norwegen Kim Holmén und die Gletscherschmelze Er weiß, wie gefährlich es ist, wenn der Permafrostboden taut. Kim Holmén leitet das Polarinstitut auf Spitzbergen. Unser Reporter hat ihn und andere Forscher besucht. Von Raphael Thelen
Brände in Indonesien Die vermeidbare Katastrophe Teile des indonesischen Urwalds brennen. Das Desaster zerstört Existenzen, bedroht Nachbarstaaten und verschärft den Klimawandel. Die Regierung in Jakarta zieht die Verantwortlichen trotzdem nicht zur Rechenschaft. Von Raphael Thelen
Mitgründer von "Extinction Rebellion" Roger Hallam "Wenn eine Gesellschaft so unmoralisch handelt, wird Demokratie irrelevant" Was darf Protest? Der radikale Klimaschutz-Aktivist Roger Hallam fordert den kalkulierten Gesetzesbruch, um Aufmerksamkeit zu schaffen. Am Donnerstag wurde er in London festgenommen, kurz vorher sprach er mit dem SPIEGEL. Von Raphael Thelen
Umweltaktivist Roger Hallam Mitgründer von "Extinction Rebellion" in London festgenommen Der Mitgründer der Klimaschutzgruppe "Extinction Rebellion" ist direkt nach einem SPIEGEL-Interview festgenommen worden. Die Festnahme steht mutmaßlich im Zusammenhang mit einer geplanten Blockade des Londoner Flughafens Heathrow. Von Raphael Thelen
Apocalypse Now A Moroccan Oasis Struggles with Climate Change Droughts, sandstorms and flash flooding: In the southern Moroccan oasis M'Hamid El Ghizlane, the effects global warming is likely to have on the Mediterranean region can already be observed today. Von Raphael Thelen
Folgen des Klimawandels Gestern ein Paradies, heute verdorrt, morgen unbewohnbar Dürre, Sandstürme und Starkregen zerstören Oasen im Mittelmeerraum. Es ist eine Vorschau auf das, was bald Millionen Menschen in Südeuropa droht. Von Raphael Thelen
British Austerity One Family's Struggle to Escape Poverty in the UK Although the United Kingdom is the fifth-richest country in the world, 14 million people in the country live below the poverty line. The problem has grown dramatically since the financial crisis -- as shown by the family of Kris Thomas. Von Raphael Thelen
Armut in Großbritannien Als Kris Thomas ohnmächtig zusammenbrach - vor Hunger Großbritannien ist das fünftreichste Land der Welt - doch 14 Millionen Einwohner gelten als arm. Nach der Finanzkrise stieg die Zahl der Tafeln enorm. Die Familie von Kris Thomas hätte sonst keine Chance. Aus Nottingham berichten Raphael Thelen und Thomas Victor (Fotos)
Folter-Vorwurf gegen die Türkei "Die Schilderungen von Yücel sind kein Einzelfall" Die Türkei weist die Misshandlungsvorwürfe des Journalisten Deniz Yücel weit von sich und verweist auf ihre "Null-Toleranz-Linie" gegen Folter. Doch Experten sammeln seit Jahren Hinweise auf ähnliche Fälle. Von Raphael Thelen
Klimafolgen und Unternehmen Was, wenn dieses Jahr auch wieder so heiß wird? Straßen platzen auf, Landebahnen gehen kaputt, Schiffe können manche Flüsse nicht mehr befahren: Extreme Wetterlagen wie der Dürresommer 2018 werden in Deutschland häufiger. Auf welche Branchen kommen große Umbrüche zu? Von Theresa Leisgang und Raphael Thelen
Weihnachten auf der "Sea-Watch 3" "Wir haben versucht, es besonders zu machen" Weil kein Hafen die "Sea-Watch 3" einlaufen lässt, verbrachten die Crew und 32 Gerettete Weihnachten auf See - improvisiert, mit Reis und Bohnen. Dabei gibt es Städte in Deutschland, die die Menschen aufnehmen wollen. Von Raphael Thelen