Bewegungsspiel in der Coronakrise Jetzt müsste es "Pokémon Don't Go" heißen Rausgehen, Monster jagen, andere Spieler treffen: Das ist seit dreieinhalb Jahren das Prinzip von "Pokémon Go". In der Coronakrise wirkt das denkbar unpassend - deshalb steuern die Entwickler nun um. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Videospielfigur Sonic the Hedgehog Super Marios ewiger Konkurrent Ein neuer Kinofilm feiert "Sonic the Hedgehog" aus dem gleichnamigen Videospiel. Kann die Igel-Figur das Duell gegen Nintendos Super Mario endlich gewinnen? Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Klassiker "Sim City" wiederentdeckt War das wirklich so langsam? Vor genau 30 Jahren läutete ein nüchterner Städtebau-Editor die Ära der "Sim"-Spiele ein. Wie fühlt sich "Sim City" heute an? Zum Geburtstag haben wir es nochmal in den Amiga geladen. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Lang erwartetes Update für "Pokémon Go" Aus Freunden werden Gegner Zweieinhalb Jahre nach Erscheinen bekommt "Pokémon Go" endlich Trainer-Kämpfe. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat - und ob die Funktion es wert ist, die Spiele-App mal wieder anzuwerfen. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
C64 Mini im Test Computer-Kult im Kleinformat Heimcomputer-Veteranen warten schon länger auf eine C64-Neuauflage. Jetzt haben die ersten Fans den sogenannten C64 Mini erhalten - und auch unser Autor hat das begehrte Gerät ausprobiert. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Neue Power-Konsole im Test Lohnt sich die Xbox One X? Mit einer verbesserten Xbox-One-Version wird Microsoft zum Anbieter der leistungsfähigsten Spielkonsole. Doch nicht jeder Spieler profitiert automatisch vom Leistungsplus. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Classic Mini SNES im Test Nintendos neues Miniatur-Wunderland Sie wollen ein Stück Gaming-Geschichte nachholen? Oder Erinnerungen auffrischen? Nintendos Mini-SNES bringt die Pixelwelten der Neunzigerjahre zurück. Doch ohne Vorbestellung könnte die Nostalgie teuer werden. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Ein Jahr "Pokémon Go" 1000 Kilometer, 5390 Monster Vor einem Jahr ist "Pokémon Go" mit einem Riesenhype in Deutschland gestartet - und Millionen Spieler begeistert die App bis heute. Unser Autor erzählt, warum er noch immer gern auf Pokémon-Pirsch geht. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
30 Jahre "Leisure Suit Larry" Als die Pixel schlüpfrig wurden "Leisure Suit Larry" feiert den 30. Geburtstag. Mit dem Grafik-Adventure brachte Spieldesigner Al Lowe anzügliche Unterhaltung auf den Computer - und er gab Heranwachsenden gute Gründe, Englisch zu lernen. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
15 Jahre Xbox in Deutschland Microsofts teure erste Lektion Vor 15 Jahren wagte Microsoft mit seiner Xbox den ersten Schritt in deutsche Wohnzimmer. Der Europa-Start der Konsole war der Beginn einer Achterbahnfahrt: Erst einmal ging es steil nach unten. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Kultserie von Nintendo Darum ist "Zelda" unter Gamern so beliebt Außer "Super Mario" ist für Nintendo keine Spielereihe so wichtig wie "Zelda". Freitag erscheint der nächste Teil der Kultserie, für die neue Konsole Switch. Was macht den Reiz der Reihe aus? Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Playstation 4 Pro Wer braucht die neue Turbo-Playstation? Die Playstation 4 bekommt einen großen Bruder: Auf der PS4 Pro sehen einige Spiele besser aus. Für wen lohnt sich der Kauf? Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
20 Jahre "Pokémon" Geliebt, gehasst, unsterblich Die kleinen Biester sind einfach nicht totzukriegen. Seit 20 Jahren gibt es die "Pocket Monsters", 260 Millionen Spiele wurden verkauft - und auf jeden Menschen kommen drei "Pokémon"-Sammelkarten. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
"Star Wars Battlefront" im Test Endlich Jedi sein Kämpfen mit surrendem Lichtschwert, Fliegen im X-Wing-Fighter: Das neue "Battlefront" ist das Spiel, das sich Fans seit dem ersten "Star Wars"-Film wünschen. Gestorben wird in dem Online-Multiplayer-Shooter viel und schnell. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
"Call of Duty Black Ops 3" Krieg im Kopf der Kameradin Das Milliardengeschäft mit den "Call of Duty"-Spielen schwächelt seit einigen Jahren. Die zwölfte Episode der Ego-Ballerei kommt frisch daher, mit mehr Cyber und weniger Hurra-Patriotismus. Das funktioniert ganz gut. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
25 Jahre Game Boy in Deutschland Matsch-Screen statt Touchscreen Mit sparsamer Technik und einem Suchtmittel als Beigabe machte der Game Boy vor 25 Jahren mobiles Spielen gesellschaftsfähig. Heute wirken die Geräte wie Apparate aus einer anderen Welt - vor allem ihr Vorläufer. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
"Toys to Life"-Spielfiguren Videospielhelden für Bildschirm und Sammlervitrine Diese Woche startet in Köln die Spielemesse Gamescom - mit mehr Plastik denn je: Figuren wie die Skylanders oder die Amiibo mischen die Videospiel-Branche auf. Einblicke in ein Milliardengeschäft. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Actionspiel "Halo 5" Wie der Master Chief die Xbox One retten soll Über 60 Millionen "Halo"-Spiele hat Microsoft verkauft. Nun muss der Master Chief wieder ran: Mit "Halo 5" will der Konzern die Verkäufe seiner Xbox One ankurbeln. Jetzt gibt es erste Informationen. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Indie-Spiele auf der GDC 2015 "Wie Filmemachen in den Siebzigern" Auf der Konferenz GDC zeigt sich, wie viele Entwickler mittlerweile unabhängig von den großen Spielefirmen arbeiten. Wir verraten, warum die Situation der Indie-Entwickler wohl noch nie besser war. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
Neue Spielkonsole Nvidia Shield California Streaming Der kalifornische Grafikkarten-Konzern Nvidia hat Großes vor: Er will Smart-TV-Funktionen, Android-Apps und PC-Spiele in einem neuen Gerät fürs Wohnzimmer vereinen. Den Spielenachschub sichert ein Streaming-Dienst. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen