Kampf um Recht auf Abtreibung »Sie glauben, dass sie damit Leben in Afrika schützen, dabei ist das Gegenteil der Fall« Unter US-Präsident Trump wurden Abtreibungsberatungen in Afrika Hilfsgelder gestrichen. Joe Biden will diesen Erlass nun wieder kippen. Was bedeutet das für Frauen in Kenia? Ein Interview von Heiner Hoffmann, Nairobi
Last-minute-Abschiebungen nach Afrika Trumps letzte Opfer Noch am letzten Tag im Amt hat die Trump-Regierung Abschiebeflieger losgeschickt, vor allem nach Afrika – obwohl oder gerade weil klar war: Joe Biden will diese Praxis beenden. Hier berichten Betroffene von ihrer unmenschlichen Lage. Von Heiner Hoffmann, Nairobi
Anti-Corona-Strategien Die einen impfen, die anderen hoffen In Deutschland erklingt Wehklagen über verschobene Termine – in Tansania setzen sie auf Heilkräuter. Und in Indonesien kommen junge Menschen zuerst dran: Wie laufen die Impfkampagnen in Asien, Afrika und Lateinamerika? Von Nicola Abé, Heiner Hoffmann und Maria Stöhr
Debatte über europäische Helfer in Afrika »Es braucht keine Weißen, die zeigen, wo es langgeht« Prominente wie Madonna oder Ed Sheeran, aber auch Abiturienten aus Europa fahren gern nach Afrika, helfen in einer Organisation und fotografieren sich mit schwarzen Kindern. Nun wächst der Widerstand – »Weiße Retter« sind out. Von Heiner Hoffmann, Nairobi
Corona beschleunigt Tech-Innovationen in Afrika »Wir waren schneller als Europa« Apps zur Kontaktverfolgung, medizinische Diagnose-Tools oder smarte Nachweise von Covid-Tests: In vielen afrikanischen Ländern hat die Pandemie technische Innovationen beschleunigt. Das liegt auch an der jungen Bevölkerung. Ein Interview von Heiner Hoffmann, Nairobi
Kenias Schulen öffnen erstmals seit Shutdown im März »Wir haben viele verloren« Erster Schultag nach zehn Monaten hartem Shutdown: In der kenianischen Hauptstadt Nairobi zeigt sich, welch tiefe Spuren die Schulschließung hinterlassen hat – doch eine Schule hat es offenbar richtig gemacht. Von Heiner Hoffmann, Nairobi
Frontex-Skandal Seehofer deckte offenbar griechische Verbrechen Griechische Grenzschützer setzen Flüchtlinge systematisch auf dem Meer aus. Ein internes Dokument legt nun nahe, dass Innenminister Horst Seehofer einen Rechtsbruch kaschierte. SPD-Vize Kühnert stellt ihm ein Ultimatum. Von Giorgos Christides, Jürgen Dahlkamp, Matthias Gebauer, Heiner Hoffmann, Steffen Lüdke und Maximilian Popp