Aufruf an die SPD-Bundestagsfraktion Es braucht eine Frau als Bundestagspräsidentin! Ein offener Brief von Jutta Allmendinger und Peter Dabrock Wird der bisherige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich neuer Bundestagspräsident, könnte die gesamte deutsche Staatsspitze am Ende mit Männern besetzt sein. Das wirkt wie aus der Zeit gefallen – und hat politische Sprengkraft.
Aufhebung der Coronamaßnahmen Sind Kinder keine Menschen? Ein Gastbeitrag von Peter Dabrock Heiko Maas bringt die Aufhebung aller Coronaregeln ins Spiel, »wenn alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot haben«. Was für eine Entgleisung! Oder benötigen Millionen Kinder etwa nicht unsere Solidarität?
Gesellschaft nach der Pandemie Wir werden uns manches nicht verzeihen können Ein Gastbeitrag von Peter Dabrock In der Pandemie sind schwere Fehler gemacht worden. Manche sind unverzeihlich. Wenn unsere Gesellschaft heilen will, dann darf sie nicht vergessen – und muss versuchen, sich zu versöhnen.
»Privilegien« für Geimpfte Die Grenzen der Solidarität Ein Gastbeitrag von Peter Dabrock Die Bundesregierung will keine vermeintlichen Privilegien für Geimpfte, sie appelliert stattdessen an die Solidarität der Menschen. Damit macht es sich die Politik viel zu einfach.
Alten- und Pflegeheime Für ein Recht auf Besuch und Berührung Ein Gastbeitrag von Peter Dabrock Was Menschen in Alten- und Pflegeheimen während der ersten Welle der Corona-Krise widerfahren ist, war oft jenseits des Erträglichen. Jetzt, wo die Zahlen wieder massiv steigen, muss es anders kommen!
Geschlossene Kitas Kinder sind nicht nur unsere Zukunft - sie haben ein Recht auf Gegenwart Ein Gastbeitrag von Matthias Braun und Peter Dabrock Die strengen Corona-Regeln werden vorsichtig gelockert. Das ist richtig. Dass dabei aber ausgerechnet Familien durchs Raster fallen, ist nicht hinnehmbar.