

Jasmin Lörchner
Jahrgang 1985. Studierte Sprach- und Kommunikationswissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaftslehre. Volontariat bei der Financial Times Deutschland, ab 2014 freie Journalistin für Online- und Print-Medien. Schreibt seit 2015 für einestages, ist seit 2021 Autorin bei SPIEGEL Geschichte. Fokus: Geschichte der USA und Frauengeschichte.
Alle Beiträge
Weiße Rose in Hamburg »Und ihr Geist lebt trotzdem weiter«
Deb Haaland, erste indigene Ministerin der USA First Lady
Wie die Nazis queere Menschen verfolgten »Frau T. scheint keine normale Veranlagung zu haben«
Vorkämpferin für das Recht auf Abtreibung in den USA »Ich kann nicht dabei zusehen, wenn Leute leiden«
Sensationelle Entdeckung des Pharaonengrabs vor hundert Jahren Wem gehört Tutanchamun?
Südstaatenfrauen als Sklavenhalterinnen »Haben Sie meinen Jungen verkauft?«
Geschichte der Proteste gegen Kleidungsvorschriften in Iran »Ihr könnt mich töten, aber ihr könnt die Emanzipation der Frauen nicht aufhalten«
Erkenntnisse der Geschichtsforschung »Deutsche waren massenhaft am Sklavengeschäft beteiligt«
Neuerscheinung zum Widerstandsnetzwerk »Rote Kapelle« Wie viel Dichtung verträgt ein historisches Sachbuch?
Lehren aus der Geldentwertung von 1923 »Wenn die Inflation galoppiert und Sie kein Bargeld mehr haben, was machen Sie dann?«
Zum 100. Geburtstag von Judy Garland Die Königin des Comebacks
Furcht vor dem dritten Weltkrieg »Eine ukrainische Niederlage wäre eine globale Katastrophe für die Demokratie«
Deutsche Unternehmen und ihr braunes Erbe »Wie Ferry Porsche die Geschichte verdrehte, ist unglaublich«
Unruhen in Los Angeles 1992 »No Justice, no Peace!«
Putins Angriff auf die Ukraine »Das ist der erste Handykrieg«
Putins Militärstaat »Russland stellt sich selbst eine geopolitische Falle«
Putins Kriege »Ich fürchte, wir haben das Schlimmste noch nicht gesehen«
Seite 1
/ 6
Ältere Artikel