US-Republikaner Trump entdeckt sein Herz für die Schwachen Höherer Mindestlohn, höhere Steuern für Reiche - Donald Trump flirtet in einer Talkshow mit Ideen, die den Republikanern als Frevel gelten. An seinem Werben um die Mittelklasse gibt es erhebliche Zweifel. Von Alexander Demling
Hilfe für Berufseinsteiger Wie mache ich meine Steuererklärung? Gerade Berufseinsteiger fürchten sich vor der ersten Steuererklärung. Dabei lässt sie sich rasch und leicht erledigen. Die besten Tipps für Angestellte und Selbstständige. Von Alexander Demling und Kristin Haug
Überraschender Gewinn Amazon kann auch liefern Ein Mini-Gewinn reicht, um Amazons Aktionäre in Ekstase zu versetzen. Sie sollten sich besser nicht an Profite gewöhnen. Der Eroberungsfeldzug des Bezos-Konzerns hat gerade erst begonnen. Von Alexander Demling
Soziales Netzwerk Facebook zieht in den Messenger-Krieg Die sozialen Netzwerke von Facebook sind die Hauptbeschäftigung vieler Menschen. Doch der Zuckerberg-Konzern kämpft mit Google, Apple und Snapchat um das Internet der Zukunft. Von Alexander Demling
Schlechte Apple-Zahlen Die große Zeit des iPhones ist vorbei Apple verkauft weniger iPhones, der Umsatz bricht ein: Der wertvollste Konzern der Welt ist schockierend normal geworden. Diese Geschäftsfelder sollen die Rettung bringen. Von Alexander Demling
Bluttest-Erfinderin Holmes Der tiefe Fall der jungen Milliardärin Sie galt als der nächste Steve Jobs: Elizabeth Holmes brach ihr Studium ab und wurde mit ihrem Bluttest-Start-up Theranos zur Multimilliardärin. Nun könnte alles zusammenbrechen. Von Alexander Demling
Obama und Merkel in Hannover Jeder durch seine Brille Buy American, buy German - auf der Hannover Messe frotzeln Merkel und Obama miteinander. Die Regierungschefs wissen, dass sich die Unternehmen ihrer Länder einen harten Kampf um Absatzmärkte liefern. Von Alexander Demling
Craft-Brauereien Das neue Bier-Gefühl Es entsteht in Hinterhof-Brauereien und schmeckt nach Zitrone oder Blaubeer. Die "Craft Beer"-Bewegung hat Bier wieder hip gemacht. Doch eine miserable Hopfenernte trifft die junge Branche hart. Von Alexander Demling
Niedrigzinsen Sorry, niemand braucht Ihr Geld Von Alexander Demling Mario Draghi ist derzeit der liebste Sündenbock deutscher Politiker. Doch der EZB-Chef ist nicht allein schuld an den Niedrigzinsen. Auch die deutschen Sparer haben daran Anteil.
Aktie eingebrochen Ein Kartenhaus namens Netflix Netflix verspricht eine Revolution des Fernsehens, doch schwache Zahlen lassen die Anleger zweifeln, die Aktie stürzt ab. Und nun kommt auch noch Amazon. Von Alexander Demling
Öko-Bilanz von Apple Der wiederverwertvollste Konzern der Welt iPhones werden recycelt und Siri arbeitet CO2-frei - in seinem Umweltbericht lobt sich Apple für sein Umwelt-Engagement. Aber einen Widerspruch kann der wertvollste Konzern der Welt nicht auflösen. Von Alexander Demling
Start-up-Entwickler Rocket Internet Rakete ohne Kurs Mode in Indonesien, Taxis in Kenia, Kochboxen in den USA - Rocket Internet legt tiefrote Zahlen für seine Internetgeschäfte vor. Start-up-Entwickler Oliver Samwer braucht nun dringend einen Erfolg. Von Alexander Demling
Rocket-Internet-Tochter Hello Fresh liefert in die Schweiz Seinen Börsengang sagte Hello Fresh ab, nun sendet Rocket Internets Hoffnungsträger wieder Lebenszeichen: Das Kochboxen-Start-up expandiert in die Schweiz - und verteidigt sein Geschäftsmodell gegen Kritik. Von Alexander Demling
Banken Wie man Kontogebühren vermeiden kann Kostenlose Girokonten werden immer seltener. Wer sich gegen Gebühren für Bareinzahlungen oder die ec-Karte wehren will, kann die Bank wechseln. Das ist einfacher, als viele denken. Von Alexander Demling
Deutsche Banken Kurzer Draht nach Panama Fast alle großen deutschen Banken tauchen in den Panama Papers auf. Die Institute halfen ihren Kunden, Briefkastenfirmen einzurichten. Wie sauber lief das ab? Von Alexander Demling
So lernst du mit einer App Klavier spielen. Ein sehr persönlicher Produkttest. Vor zwanzig Jahren verpasste unser Autor seine Chance, ein Instrument zu lernen. Von Alexander Demling
Urteil zu Kündigungen: Was Bausparer jetzt wissen müssen Eine Bausparkasse kündigte einen alten, hochverzinsten Vertrag. Zu Unrecht, wie das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden hat. Was das Urteil bedeutet und was Bausparer jetzt tun können - ein Überblick. Von Alexander Demling und Florian Diekmann
Urteil zu Kündigungen Was Bausparer jetzt wissen müssen Eine Bausparkasse kündigte einen alten, hochverzinsten Vertrag. Zu Unrecht, wie das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden hat. Was das Urteil bedeutet und was Bausparer jetzt tun können - ein Überblick. Von Alexander Demling und Florian Diekmann
Börsenpläne von Spotify Der Sound der Zocker Spotify-Chef Daniel Ek leiht sich eine Milliarde Dollar und will den Musikstreaming-Dienst an die Börse bringen. Der Deal ist hochriskant. Von Alexander Demling