

Jonas Schaible
Jahrgang 1989. Studium der Politikwissenschaft und Medienwissenschaft in Tübingen und Berlin. Journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Von 2017 bis 2019 Parlamentsreporter von t-online.de. Seit Dezember 2019 Redakteur im SPIEGEL-Hauptstadtbüro. Ausgezeichnet mit dem »Deutschen Reporterpreis« für den besten Essay 2020.
Alle Beiträge
Urteil zur Parteienfinanzierung Warum die Parteien ihr Millionenplus womöglich doch behalten können
Debatte über Reform des Wahlrechts »Krasse Verfälschung der Mehrheitsverhältnisse«
Die Grünen und die Klimabewegung »Was ist in die Partei gefahren?« – »Was hättest du an meiner Stelle gemacht, Luisa?«
Agrarexperte beim Naturschutzbund »Nicht notwendig, dass alle vegetarisch leben«
Greta Thunberg über die Lützerath-Proteste »Es braucht enormen Druck von unten«
BUND-Chef Olaf Bandt »Lützerath ist das Hartz IV der Grünen«
Räumung von Braunkohledorf Gewaltsames Vorgehen bei Räumung? Polizeichef widerspricht Thunberg
Bundestagsbüros bei russischer Botschaft An der Spionagefront
Leben in der Klimakrise
Was, wenn die besten Jahre vorbei sind?
Ein Essay von Jonas Schaible

Hausdurchsuchungen an elf Orten Razzia gegen Klimaaktivisten der »Letzten Generation«
Aktivist Tadzio Müller über die Klimaproteste »Da wurde mir richtig schlecht vor Schuld«
Energieversorgung Schwimmende LNG-Terminals werden noch teurer als geplant
SPIEGEL-Ampelradar Was hat die Ampel erreicht – und was hat sie noch vor?
Düstere Zukunft für Deutschlands Schweine Inflation schlägt Tierwohl
Seite 1
/ 20
Ältere Artikel