

Kristina Gnirke
wurde 1974 in Rostock geboren. Studierte Sozialökonomie - Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Soziologie - an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und International Business an der BI Norwegian School of Management in Oslo. Gruner + Jahr Wirtschaftsvolontariat an der Kölner Journalistenschule. Arbeitete als Wirtschaftsredakteurin bei »Financial Times Deutschland« und »Capital« in Hamburg, dem Schweizer Wirtschaftsmagazin »Bilanz« in Zürich. Seit Mai 2016 Wirtschaftsredakteurin beim SPIEGEL, von Januar 2018 an Investigativreporterin im Team Hintergrund und Recherche und seit Juli 2019 im Wirtschaftsressort mit Blick auf Handel, Konsumgüter und Betrug im Gesundheitswesen.
Alle Beiträge
Immer mehr Altenheime pleite Das Pflege-Fiasko
Galeria-Eigentümer unter Druck Hat René Benko sich verzockt?
Milliardär Michael Otto »Ich bin normal. Nicht bescheiden, aber normal«
Kriselnder Amazon-Konzern Das Ungetüm aus Seattle
Zank über Özdemirs Gesetzentwurf »Bei Kinderwerbung sind Firmen zynisch«
Düsseldorfer Modehändler in der Krise Peek & Cloppenburg rutscht in die Insolvenz
Süßigkeiten und Kinder in der Werbung Das Geschäft mit den kleinen Kunden
Süßigkeiten und Kinder in der Werbung Das Geschäft mit den kleinen Kunden
»Beschaffungsprobleme« britischer Supermärkte Werden Obst und Gemüse auch in Deutschland knapp?
Geil war gestern MediaMarktSaturn und die verzweifelte Suche nach dem Erfolgsrezept
Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof Schwarzes Loch in der Innenstadt
Marketingberater für Landwirte Wie verpasst man Deutschlands Bauern ein besseres Image, Herr Lönneker?
Rewe-Chef Lionel Souque »Geiz ist wieder da, aber geil finden die Leute es nicht«
Energie, Rente, Wohnen Was bleibt vom deutschen Wohlstand?
Seite 1
/ 14
Ältere Artikel