Tiervideos im Netz Leiden liken Schmollende Katzen, tollpatschige Hunde: Vermeintlich lustige Tiervideos werden millionenfach gesehen und geteilt. Viele der Tiere aus den Clips sind aber krank - oder werden für die Filmchen gequält. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
"Die Siedler III" wiederentdeckt Erobern wie im Jahr 1998 Mit "Die Siedler III" verbrachten Fans von Strategiespielen Wochen, Monate oder gar Jahre ihres Lebens. Aber macht der Klassiker auch heute noch Spaß? Unser Autor hat ihn wieder installiert. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Handy-Knigge Ist es okay, auf dem Klo sein Smartphone zu benutzen? Viele checken sogar auf der Toilette ihr Smartphone, andere regt das auf. Dabei ist das Verhalten löblich - und kein Grund, sich zu schämen, sagt unser Autor. Und wie halten Sie es mit dem Handy auf dem WC? Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Fotofilter-App "Prisma" Schnappschüsse als abstrakte Kunst Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Fußballer-App Sich einmal wie Ronaldo fühlen Alle sind gegen dich. Und: Sammle so viele Münzen ein, wie es geht. Das sind die wichtigsten Regeln der App "Kick'n'Run". Mit ihr soll man sich fühlen wie Ronaldo. Unser Autor hat sie ausprobiert. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Prügelspiel "Sausage Legend" Wurst auf Wurst Die seltsame App "Sausage Legend" bietet alles, was man sich von einem Prügelspiel wünscht: Spannung, Action - und Wurst. Nur eine Sache nervt. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Spiel-App "Mekorama" Such den roten Punkt, kleiner Roboter Ein kleiner Roboter sucht in einer 3D-Klötzchenwelt nach einer roten Markierung. Die Smartphone-App "Mekorama" ist Rätsel und Puzzle in einem. Wie viel Geld einem das wert ist, darf man selbst entscheiden. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Bastelprojekte auf YouTube Wenn der Roboter die Lippen schminkt YouTuber geben nur Schminktipps oder filmen sich beim Spielen? Stimmt nicht. Unter den Videomachern finden sich auch verrückte Tüftler, Bastler und Erfinder - das begeistert nicht nur Teenager. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlinge und ihre Smartphones Viber, Xavier und deutsches Gemüse Was haben Flüchtlinge auf ihren Smartphones? Welche Apps nutzen sie? Und welche Bedeutung hat das Handy? Wir haben vier von ihnen gebeten, uns ihren Homescreen zu erklären. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Foto-App "Pixel+ Camera" Besser ohne Automatik Mit dem iPhone Fotos machen, die aussehen wie von einer Spiegelreflexkamera? Die Entwickler von "Pixel+ Camera" behaupten, mit ihrer Software sei das möglich. Wir haben es ausprobiert. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Malbuch-Apps für Erwachsene Ich kann jederzeit aufhören! Malbücher sind eine Qual, fand unser Autor. Dann hat er Malbuch-Apps getestet - und eine Überraschung erlebt. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Wasserschweine im Internet So lässig, dass man sie lieben muss Capybaras sind Wasserschweine, und sie blicken auf Fotos immer ziemlich entspannt drein. Das Feld der gehypten Internet-Tiere rollen sie so locker von hinten auf - doch die Konkurrenz schläft nicht. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Kaffee-Apps im Selbstversuch Brühen, Schäumen, Schlürfen Kaffeekenner sind die Sommeliers des Vormittags. Unser Autor besitzt nur einen Vollautomaten. Nun hat er versucht, per App zum Kaffee-Experten zu werden. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Nintendo-App "Miitomo" Hilfe, der Typ interessiert sich für mich Nintendo steigt ins App-Geschäft ein: "Miitomo" ist weniger ein Spiel als ein soziales Netzwerk - und fühlt sich manchmal wie eine Telefonumfrage an. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Fünf iPhone-Tricks, die du wahrscheinlich noch nicht kennst So viele versteckte Emojis! Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Unbekannte Funktionen Was Ihr iPhone alles kann Ein ganz persönlicher Vibrationsalarm, versteckte Emojis und ein Trick, um gelöschte E-Mails wiederherzustellen - iPhones können Dinge, von denen viele ihrer Besitzer gar nichts wissen. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Straßenkreide auf Instagram Bitte nicht auf den Drachen treten In Michigan spielen sich seltsame Dinge ab: Kleine Wesen krabbeln aus Hausfassaden und Löchern im Gehsteig. Über Instagram teilt Straßenkünstler David Zinn seine Kunstwerke mit aller Welt. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Interaktiver Film "Late Shift" Die Zuschauer bestimmen das Ende - per App Eine App für alle, die bei Filmen ständig Tipps für die Protagonisten dazwischenrufen: Bei "Late Shift" kann man endlich bestimmen, was die Charaktere machen sollen. Ist das die Zukunft des mobilen Films? Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
Teletext-Apps Videotext boomt - jetzt auch auf dem Handy Der Videotext hat Röhrenfernseher und Disketten längst überlebt. Fans halten ihm die Treue und können ihn neuerdings auf dem Smartphone lesen. Eine neue App kommt in schönster Pixeloptik daher. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen