Anna-Sophie Schneider
In Sachsen-Anhalt geboren und aufgewachsen. Studium der Politikwissenschaft, Kommunikations- und Medienwissenschaft und Journalistik in Leipzig, Istanbul und Hamburg. Praktika unter anderem beim Hamburger Lokalfernsehen, der türkischen Zeitung "Hürriyet Daily News" und "Stern View". Von August 2017 bis März 2019 Volontariat bei SPIEGEL ONLINE, anschließend Redakteurin im Politikressort, seit September 2019 Redakteurin im Auslandsressort des SPIEGEL.
Alle Beiträge
Reform des Transgesetzes Sanna Marins Herzensprojekt stößt auf Widerstand bei Finnlands Rechten
Rechtsextreme Aktion in Schweden Ein Koran brennt, Erdoğan poltert, und die Nato muss bangen
Leopard-Panzer für Kiew Wie Europäer und Amerikaner die Deutschen unter Druck setzen
EU-Ratspräsidentschaft Schwedens Rechtspopulisten rüsten sich für Brüssel
Kulturkampf in der Türkei Erdoğan dreht die Musik ab
Leiter der Sozialsupermärkte Matmissionen »Armut ist ein Tabuthema in Schweden«
Menschen des Jahres – Sanna Marin Manchmal will sie einfach Mensch sein
Erdoğans Gegner im schwedischen Exil »Sollte mir etwas passieren, weiß hoffentlich jeder, wer dahintersteckt«
Iranexpertin von Amnesty International »Die Protestierenden nehmen ihren eigenen Tod in Kauf«
Anatomy of an Uprising The Women of Iran Have Had Enough
Anatomie des Aufstands in Iran »Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, dass dieses Land uns gehört«
Schwedische Marinechefin über die Konfrontation mit Russland »Es ist unmöglich, jeden Ort zu jeder Zeit zu überwachen«
Sabotage in the Baltic Attacks Expose Vulnerability of European Infrastructure
Sabotageakt an Nord-Stream-Pipelines Was für Russland als Täter spricht – und was dagegen
Dänischer Brigadegeneral »Es geht darum, Angst zu verbreiten«
Sieg der Rechten in Schweden Stockholm-Syndrom
Schwedendemokraten zweitstärkste Kraft Die Rechten sind schon jetzt die großen Gewinner
Seite 1
/ 17
Ältere Artikel