

Simon Hage
1980 in Tettnang/Bodenseekreis geboren. Freie Mitarbeit bei der "Schwäbischen Zeitung". Von 2001 bis 2006 Studium der Kommunikationswissenschaften, Politik und Volkswirtschaftslehre an der Uni München und Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule. Von 2006 bis 2015 Redakteur beim manager magazin, zuletzt im Ressort Unternehmen. Seit Oktober 2015 Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL, seit 2017 zuständig für die Autoindustrie.
Alle Beiträge
Elon Musk Psychogramm eines Unternehmergenies auf Selbstzerstörungskurs
Streit über E-Fuels Wie der Porsche-Boss den FDP-Chef vor dem Kanzler düpierte
Batterieproduzent Peter Carlsson Wie ein Ex-Tesla-Manager Europa zur Elektrosupermacht aufbauen will
Treffen im Kanzleramt Scholz lädt Bosse zum Mobilitätsgipfel
Wachsende Kritik an Markus Duesmann Der Glanz des Audi-Chefs schwindet
VW-Chefhändler über den Umbruch auf dem Automarkt »Sixt brauchen wir in Deutschland nicht«
Milliardensubventionen für grüne Technologie Warum ein Handelskrieg zwischen USA und EU droht
Klage gegen BMW-Tochter Hat Rolls-Royce fremde Software illegal genutzt?
Puma-Chef wechselt zu Adidas Raubkatze statt Katerstimmung
Business As Usual German Companies Ignore Major Risks in China
»Niemand will sein Geschäft herunterfahren« Die deutsche Wirtschaft ignoriert das China-Risiko
Brief an Uiguren-Weltkongress VW-Chef Blume hält an umstrittenem Werk in Xinjiang fest
Teurer Strom, fehlende Ladesäulen Wie Deutschland die Elektrowende vermasselt
Größter deutscher Börsengang seit 1996 Ist der Hype um die Porsche-Aktien gerechtfertigt?
Klimaanlagen-Pfusch Continental manipulierte jahrelang bei Qualitätstests
Seite 1
/ 40
Ältere Artikel