

Rafael Buschmann
Geboren 1982 im polnischen Zabrze, studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Germanistik, Psychologie, Sport und Pädagogik. Arbeitet seit 2010 für den SPIEGEL, zunächst im Ressort Sport, heute als Reporter für Investigatives. War Teil des Football-Leaks-Rechercheteams und schrieb zwei Bücher über das Projekt. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen: Wirtschaftskriminalität (Korruption, Steuerhinterziehung, Geldwäsche), Umgang mit Whistleblowern, Rechtsextremismus im Sport.
Alle Beiträge
EU-Korruptionsskandal um Eva Kaili Geheimtreffen in Suite 412
The Weapons Dilemma Germany Takes a Critical Look at Arms Exports
Umstrittene Waffenexporte Wie die Grünen zur Hoffnung der Rüstungsindustrie werden
Bags of Money Corruption Scandal Badly Shakes European Parliament's Credibility
Korruption im EU-Parlament Wer bekam die Tüten voller Bargeld?
Russlands Blutdiamanten Wie die »Wagner-Gruppe« mit Diamanten aus Afrika Geschäfte macht
Neuer Ärger für den Deutschen Fußball-Bund Ein Satz, der Millionen kosten könnte
Herzschrittmacher-Hersteller Korruptionsskandal um deutschen Vorzeigekonzern Biotronik
Spionageaffäre bei Hertha BSC Die Windhorst-Verschwörung
Finanzskandal um Kirchenvermögen Die wundersame Geldvernichtung des Bistums Eichstätt
Hertha-Investor, Milliardenjongleur, Stehaufmännchen Die Masche Windhorst
Hertha-Investor, Milliardenjongleur, Stehaufmännchen Die Masche Windhorst
Hertha-Star Richter und seine Krebsdiagnose »Ich habe nur noch einen Hoden. Na und? Es funktioniert alles«
»Wir sind in täglichem Kontakt mit der Bundesregierung« Wie ein deutscher Rüstungskonzern das Embargo gegen Saudi-Arabien austricksen konnte
Tödlicher Angriff in Münster »Ich denke die ganze Zeit an den toten Jungen«
Schmerzmittel, Schlankmacher, Sexpillen Wie Lutz D. mutmaßlich zu einem der größten illegalen Medikamentenhändler der Welt wurde
Tropenholz für Söldner Wie die Zentralafrikanische Republik ihren Wald an Russland verscherbelte
Seite 1
/ 38
Ältere Artikel