

Philipp Kollenbroich
Studierte Physik und Volkswirtschaftslehre in Münster und London. Als freier Mitarbeiter arbeitete er bei dpa und WDR. Seit Oktober 2015 Volontär mit Schwerpunkt Datenjournalismus bei SPIEGEL ONLINE in Hamburg. Seit August 2017 Reporter im Team Hintergrund und Recherche. Seit August 2020 Redakteur im Ressort Deutschland/Panorama.
Alle Beiträge
Der schwierige Abschied vom Feuer Die Wärmewende droht Deutschland zu überfordern – was jetzt passieren muss
Unterirdische CO₂-Deponien Der Bunkerplan
Aufmerksamkeit für Klimaaktivisten Wie Fridays for Future von der »Letzten Generation« abgehängt wird
Pläne der Länder Warum neue Flächen für Windräder früher kommen – selbst in Bayern und Sachsen
Umstrittener Brennstoff Dieser US-Holzpellet-Gigant drängt auf den deutschen Markt
Grafische Analyse zu Lützerath Wie sich der Kohleabbau durch die Landschaft frisst
Klimaprotest im Rheinischen Revier Was den Kampf um Lützerath so kompliziert macht
Umweltkatastrophe in der Oder Polens Versagen – Deutschlands Stümperei
Frühes Indiz für Oder-Katastrophe Dieser Messwert hätte das Umweltamt alarmieren müssen
Nuclear Power? Yes Please! Germany Sees Tidal Shift in Sentiment Toward Atomic Energy
Schiffer kämpfen mit niedrigen Rheinpegeln Prognose? Weiter fallend
Die Deutschen und ihre plötzliche Liebe zur Kernenergie Atomkraft? Ja bitte!
Extreme Hitze in Deutschland »In Köln gibt es Temperaturunterschiede von bis zu zehn Grad«
Seite 1
/ 13
Ältere Artikel