Social Design Award für Engagement Gestatten, Ihre neue Familie In einem Hamburger Nobelviertel wurde 2015 ein Flüchtlingsheim eröffnet. Einige Nachbarn zogen dagegen vor Gericht - ein pensioniertes Paar aber wurde Pate einer syrischen Großfamilie. Was treibt sie an? Von Kristina Läsker Zur Merkliste hinzufügen
Handfuls of Data The Ethical Minefield of Microchipping Employees at the Swedish unit of the German travel conglomerate TUI are volunteering to have a microchip implanted in their hands. The technology literally opens doors, but also raises numerous ethical questions. Von Kristina Läsker Zur Merkliste hinzufügen
TUI-Manager über Mikrochip-Implantate "Der Chip ist Teil meines Körpers geworden" Jeder fünfte Mitarbeiter einer schwedischen TUI-Tochter trägt einen Mikrochip in der Hand und nutzt ihn intern. Das berge Chancen, sagt Geschäftsführer Huber. Deutsche seien zu misstrauisch gegenüber digitalen Technologien. Von Kristina Läsker Zur Merkliste hinzufügen
Trend in Schweden Warum sich TUI-Mitarbeiter einen Mikrochip in die Hand spritzen lassen Gechippte Mitarbeiter? In Deutschland ist das ein Horrorszenario. Doch viele Schweden nutzen Körperimplantante bereits als Firmenausweis, digitale Visitenkarte oder im Zug. Ist das Fortschritt oder Tabubruch? Von Kristina Läsker Zur Merkliste hinzufügen
Tierversuche bei Volkswagen Das toxische Unternehmen Von Kristina Läsker Mehr Offenheit und einen Kulturwechsel: Das versprach VW-Chef Müller nach dem Dieselskandal. Geschehen ist zu wenig. Probleme werden weiter vertuscht und die Aufsicht - etwa durch das Land Niedersachsen - versagt.
Drohende Strafen für Ex-VW-Chef Das kann selbst Winterkorn nicht bezahlen Der Abgasskandal kann den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn viel Geld kosten. Ob die Haftpflichtversicherung des Top-Managers greift, ist fraglich. Im schlimmsten Fall muss er sogar ins Gefängnis. Von Kristina Läsker Zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlingshilfe in Hamburg Die ehrenamtliche Fabrik Tausende Kartons, Hunderte Helfer, 11.000 Quadratmeter: Die Kleiderkammer für Flüchtlinge in Hamburg ist eine riesige private Hilfsaktion, organisiert wie eine Fabrik. Diszipliniert, effizient und doch vor allem sinnstiftend. Von Kristina Läsker Zur Merkliste hinzufügen