Teenagerschwangerschaften weltweit Wo jede Sechste vor dem 20. Geburtstag ein Kind bekommt Jedes Jahr werden mehr als zwölf Millionen Teenagerinnen Mutter. Das birgt gesundheitliche Risiken, schränkt Mädchen in ihrer Entwicklung ein und verstärkt Armut. Doch es gibt auch positive Tendenzen. Von Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Gender Equality Worldwide 'Poor in Rights, Opportunity and Power' Women are often at a disadvantage compared to men. A study shows where in the world the situation is especially dramatic -- and which countries are the closest to reaching gender equality. Von Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Geschlechtergerechtigkeit weltweit "Arm an Rechten, Chancen, Macht" Frauen stehen häufig schlechter da als Männer. Eine Studie zeigt, wo auf der Welt die Situation besonders dramatisch - und wo es zur Geschlechtergerechtigkeit nicht mehr weit ist. Von Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Konstituierende Sitzung Das ist der neue Bundestag Der neue Bundestag kommt erstmals zusammen, mit mehr Abgeordneten als je zuvor. Repräsentativer wird das Parlament deswegen nicht. Männer und Frauen, Junge und Alte - die Zusammensetzung im Überblick. Von Marcel Pauly und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Wahl 2017 Größer und männlicher - das ist der neue Bundestag 709 Abgeordnete: Der neue Bundestag wird größer als je zuvor. Ein repräsentatives Abbild der deutschen Bevölkerung ist das Parlament aber nicht. Männer und Frauen, Junge und Alte - der Überblick. Von Marcel Pauly und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Mehrheiten im Land: Jamaika ist eine (westdeutsche) Insel So haben Sie das Wahlergebnis noch nicht gesehen: Sechs Deutschland-Karten zeigen, welche Koalition wo eine Mehrheit hat. Von Philipp Kollenbroich, Patrick Stotz, Achim Tack und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Mehrheiten im Land Jamaika ist eine (westdeutsche) Insel So haben Sie das Wahlergebnis noch nicht gesehen: Sechs Deutschland-Karten zeigen, welche Koalition wo eine Mehrheit hat. Von Philipp Kollenbroich, Patrick Stotz, Achim Tack und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Einfluss der Kanzlerin Die Vermerkelung Europas Angela Merkel gilt als die Mächtigste unter den Staats- und Regierungschef der EU. In drei Bereichen lässt sich erkennen, wie sich die europäische Union in den zwölf Jahren ihrer Kanzlerschaft entwickelt hat. Von Markus Becker und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Interaktive Karte Hier zerbröseln Deutschlands Eisenbahnbrücken Mehr als 1000 deutsche Eisenbahnbrücken sind laut einer Datenerhebung der Grünen so baufällig, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Hier können Sie nachschauen, welche Brücken in Ihrer Nähe betroffen sind. Von Stefan Schultz, Patrick Stotz und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Daten-Auswertung zum TV-Duell 31 Prozent Abschiebung, 9 Prozent Diesel - 0 Prozent Bildung Das TV-Duell zwischen Merkel und Schulz stand im Zeichen der Flüchtlingskrise: Fast 40 Minuten ging es allein um die Themen Migration, Abschiebung und Islam. Für andere Probleme war keine Sekunde Zeit. Von Marie Segger, Christoph Sydow und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen
Dieser Mann zweifelt am Klimawandel – und hat damit viel Erfolg "Das ist doch alles so ein Schwindel" Von Josa Mania-Schlegel, Vanessa Vu und Caroline Wiemann Zur Merkliste hinzufügen