Update für die Bibel Emoji unser Die Bibel ist ein dickes Buch - für viele zu dick, um es komplett durchzulesen. Ein Emoji-Fan hat den heiligen Text zeitgeistig eingedampft. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
US-Entwicklung "Naviator" Diese Drohne fliegt, schwimmt und taucht Forscher haben eine Drohne entwickelt, die auch schwimmen und tauchen kann. Die US-Marine hat bereits Interesse bekundet. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
App Ditty Sing meine SMS Mit Ditty lassen sich Kurznachrichten mit individuellem Soundtrack verschicken. Der Text wird dabei vorgesungen - und die Musikbegleitung kann man sich selbst aussuchen. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Online-Abzocke Drei Betrugsmaschen, die Sie kennen sollten iTunes-Erpressung, Apple-ID-Masche, Routenplaner-Trick: Betrüger versuchen derzeit, Internetnutzer mit besonders plumpen Tricks auszunehmen. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
YouTube-Abenteuer zu "Fallout" Clip für Clip Richtung New Vegas Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Aufklärung von Autounfällen Wenn das Handy ins Röhrchen pustet Wer am Steuer auf dem Handy tippt, ist abgelenkt. Die New Yorker Polizei könnte bald Geräte von Unfallfahrern daraufhin untersuchen, ob sie kurz zuvor benutzt worden sind. Eine umtriebige Firma bietet schon die technische Lösung an. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
App-Abstürze Erste Hilfe für iOS-Probleme Nach der Veröffentlichung von Apples iOS 9.3 häufen sich Berichte über Probleme - das Unternehmen kündigte bereits ein Update an. Schon jetzt gibt es einige Tipps, um die Wartezeit zu überbrücken. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
YouTube-Hit "Hydraulic Press" Mach die Puppe platt Handys, Barbie-Puppen, ein Mixer: Vor der hydraulischen Presse eines Finnen ist nichts sicher. Sein YouTube-Kanal feiert die Zerstörung - und Millionen Nutzer sehen fasziniert zu. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
E-Mails aus der Vergangenheit iPhones haben neues Jahr-1970-Problem Schon wieder macht das Jahr 1970 Nutzern des iPhone zu schaffen: Nach den schweren Problemen mit einer Datumseinstellung gibt es nun Geister-E-Mails aus der Vergangenheit. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Visualisierung von Texten Wortlos schön Texte sind zum Lesen da. Oder zum Anschauen. Künstler, Wissenschaftler und Entwickler eröffnen mit ihren Analysetools und Text-Illustrationen neue Perspektiven auf alte Werke. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Website "DoNotPay" Mit dem Robo-Anwalt gegen Knöllchen Des Rasers Freund und Helfer: Wer in Großbritannien einen Strafzettel bekommt, kann sich an einen Chatbot wenden. Demnächst könnte "DoNotPay" auch deutsche Autofahrer im Kampf gegen Knöllchen unterstützen. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Fotoserie Der kalte Blick der Überwachungskameras Kunst aus Überwachungstechnik: Zwei Fotografen nutzten Gesichtserkennungs-Software, um eine gruselige Porträtserie zu schießen. Normalerweise erfasst die Technik Menschen in der Bahn oder am Flughafen. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
App Fetch Sind Sie ein Dackel oder doch eher ein Schäferhund? Hunderassen per App erkennen, Microsoft kann das. Mehr Spaß macht es aber, damit Porträtfotos von Menschen ihren Vierbeiner-Pendants zuordnen zu lassen. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Warn-App in Iran Achtung, hier lauert die Moralpolizei Freizügige Kleidung, Küssen auf der Straße? In Iran ist das nicht erlaubt, Verstöße werden geahndet. Mit einer neuen App warnen sich Nutzer gegenseitig, wo die Sittenwächter auf Patrouille sind. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Lego-Spielzeug Dieser Automat spuckt Papierflieger aus Am Schluss geht es auf die Abschussrampe: Ein Bastler hat aus Legosteinen eine Fertigungsstraße für Papierflieger gebaut. Andere haben sich auch schon an größere Konstruktionen mit den kleinen Klötzen gewagt. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
US-Liga für Drohnenrennen Mit 130 Sachen durchs Stadion Bisher waren Drohnenrennen eher ein Szene-Ding. Das soll sich ändern: Sportmanager wollen die Wettkämpfe in Stadien verlagern - und ordentlich Kasse machen. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Fotokunst auf Instagram Istanbul zum Schwummrigwerden Aydin Büyüktas stellt Istanbul auf den Kopf. Der türkische Künstler bearbeitet bekannte Motive mit einem 3D-Programm - und manipuliert unsere Sehgewohnheiten auf spektakuläre Weise. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Filmklassiker in 8-Bit-Optik Clint Eastwood im "Donkey Kong"-Look Sein Hobby hat Gustavo Viselner unerwartete Aufmerksamkeit beschert - und könnte ihm jetzt noch ein Zusatzeinkommen bringen: Der israelische Grafiker wandelt klassische Filmszenen in 8-Bit-Computerspielgrafiken um. Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen
Facebook-Hype Schlau wie Bill Ein Strichmännchen namens Bill lehrt uns auf Facebook, was schlau ist - und was nicht: "Candy Crush"-Nachrichten zu senden, ist zum Beispiel nicht smart. Müssen wir jetzt alle sein wie Bill? Von Richard Meusers Zur Merkliste hinzufügen