

Andreas Meyhoff
Andreas Meyhoff, Jahrgang 1969, studierte in Hamburg Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, VWL und Neuere deutsche Literatur. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und ist seit Februar 2001 Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL.
Alle Beiträge
Historiker über Sport und Politik Lohnt sich eine WM für autokratische Regime, Herr Havemann?
Fußball im Nationalsozialismus »Das Mitmachen war auch beim FC Bayern die Regel«
Neue Erkenntnisse zu den Olympischen Spielen 1936 Als der IOC-Gründer Hitler um ein Autogramm bat
»Von jüdischen Vereinen war keine Rede mehr« Der »Kicker« und seine Nazi-Verstrickungen
Sportler verteidigen die Ukraine »Mein Land und meine Ehre sind mir wichtiger als ein WM-Gürtel«
Verein in der NS-Zeit Warum sich der FC Bayern als »Juden-Club« bezeichnet hat – und das falsch war
Drastisch gesunkene Zahlen So viel weniger geben Fußballklubs für Transfers aus
Ein Statement, viele Fragen Der Faktencheck zum Fall Djoković
Ein Jahr vor der Fußball-WM in Katar Ihr Messis und Neuers, erhebt eure Stimme! Von Udo Ludwig und Andreas Meyhoff
Ehemaliger Vereinspräsident Kurt Landauer Der Mann, der den modernen FC Bayern erfand
Historiker arbeiten NS-Vergangenheit auf Wie eng kooperierte Borussia Dortmund mit den Nazis?
Neue wissenschaftliche Studie mit Profisportlern Wer viel "FIFA" zockt, spielt schlechter Fußball
Der Fall Kathryn Mayorga Ronaldos Verteidigungslinie
Vergewaltigungsvorwurf gegen Ronaldo Brisante Papiere
Vergewaltigungsvorwurf Wie Ronaldos Team Kathryn Mayorga zum Schweigen brachte
Seite 1
/ 2
Ältere Artikel