

Frank Hornig
Geboren 1969, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Bonn, Berlin und Paris. Er ist Absolvent der Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf. Beim SPIEGEL begann er 1999 als Wirtschaftsredakteur, dann war er US-Korrespondent in New York und später Leiter des Deutschlandressorts in Berlin. Seit Sommer 2019 ist er Italien-Korrespondent in Rom.
Alle Beiträge
Italiens Ministerpräsident Draghi Der Politrentner, der sein widerspenstiges Land retten soll
Europäische Kooperation »Damit können wir die Ukraine sofort in unsere Familie aufnehmen«
Staatsbesuch in der Ukraine Die Zögerer sind am Zug
Spekulationen über einen bevorstehenden Papstrücktritt »Wissen Sie, was ich für mein Bein brauche? Ein bisschen Tequila«
Patriarch Kyrill I. Putins Hassprediger
Papst Benedikts Vermächtnis »Die Kirche hat ihre Glaubwürdigkeit komplett verloren«
Das kontroverse Religionsbild von Benedikt XVI. Der deutsche Papst – und das »dunkle Tor des Todes«
Streit über Sanktionen Wie Italien vom russischen Gas loskommen will
Ökosysteme vor dem Kollaps So schwächt Putins Krieg den Kampf gegen den Klimawandel
Rätsel um die »Scheherazade« im Hafen von Carrara Besitzt Putin eine 700-Millionen-Dollar-Jacht in der Toskana?
Italien kämpft um seinen Käse Wer hat Angst vor Büffelmozzarella?
Eklat um Putin-T-Shirt Wie Salvini seine alte Kremlnähe überspielen will
Putins Krieg und die Sanktionsfolgen Von der Welt abgeschnitten
Folgen der russischen Invasion Nach dem Gas-Schock droht Italien jetzt die Weizenkrise
Chaostage in Rom Wie Italiens Präsidentenwahl zum absurden Theater wurde
Jahrhundertauktion in Rom Caravaggio zum Ersten, zum Zweiten… und Flop
Seite 1
/ 14
Ältere Artikel