

Michael Kröger
Jahrgang 1962. Studierte Politik, Jura und Germanistik. Schrieb während des Studiums als freier Mitarbeiter für den »General-Anzeiger« in Bonn. Anschließend Praktika bei »SAT.1« und beim »WDR«. Nach der Ausbildung an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten Redakteur bei der »Wirtschaftswoche«, der »Woche« und beim Internet-Portal »Xonio.com«. Seit November 2000 bei SPIEGEL ONLINE im Ressort Wirtschaft, seit Januar 2011 Ressortleiter im Ressort Auto. Seit Januar 2012 Korrespondent in Berlin.
Alle Beiträge
Streit über Habecks Heizungspläne Die Sanierungsfalle
Generatoren statt Kraftwerke Wie die ukrainische Wirtschaft Putin trotzt
Thwarting Putin The Ukrainian Economy Just Keeps On Going
Interhyp-Preisindex In welchen Städten die Immobilienpreise am stärksten sinken
Warnung von Verbänden Die Misere auf dem Wohnungsmarkt – und wie sie gelöst werden könnte
Neue Zuckertempel Was steckt hinter dem Candy-Store-Boom?
Geplante chinesische Beteiligung an Terminal Warum der Streit über den Hamburger Hafen so brisant ist
Kleinunternehmer in der Inflationsfalle »Ich weiß nicht, wie wir das auffangen sollen«
Knappheit von Gas und Strom Müssen Mitarbeiter bald am Arbeitsplatz frieren?
Wolldecken-Vorstoß der Vermieter Darum wollen Immobilienkonzerne wirklich an der Heizung drehen
Sommerwelle legt viele Betriebe lahm Wegen Corona geschlossen
Recycling-Start-up Pyrum Die Firma, die aus Altreifen Öl und Gas macht
Wärmeversorgung in Mietshäusern »Heizverhalten lässt sich nicht mit Gesetzen erzwingen«
Inflation und Mieten Vonovia-Chef Rolf Buch verkehrt Ursache und Wirkung
Seite 1
/ 74
Ältere Artikel