

Benjamin Knaack
Jahrgang 1984. Studierte eine zeitlang Geschichte und klassische Archäologie, kam dann aber zum Journalismus. Master of Arts in Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Praktika bei »taz nord«, »Hamburger Morgenpost« und »Watson.ch«. Volontariat bei SPIEGEL ONLINE, seit 2015 Redakteur.
Alle Beiträge
Geplatztes Bundesliga-Investorenmodell Der Deal ist tot, der Konflikt lebt
Warum Sport nicht beim Abnehmen hilft König im Fitnessstudio, aber auf der Waage tut sich nichts
Bayer-Trainer Xabi Alonso So gut wie Mourinho und Guardiola?
Twitter-Account @ArtButMakeItSports Wenn ein kotzender Baseballspieler an ein Gemälde von Goya erinnert
Bayerns Sieg in Bremen Im Titelkampf vorgelegt, aber das Traumtor schießt Werder
Jugendarbeit im Sportverein Was braucht mein Kind, um Fußballprofi zu werden?
Legendäre Aufholjagden im Sport 0:3 liegt Bayern hinten – aber es gab schon die wildesten Comebacks
Wolfsburgs Einzug ins Halbfinale der Champions League Endstation Oberdorf
DFB-Karriereende von Dzsenifer Marozsán Rio wird ihr immer bleiben
ARD-Doku »Hungern für Gold« »Ich war erst 15, als ich zum ersten Mal das Essen wieder hervorwürgte«
PSG-Trainer Galtier Er kickte einst mit Cantona, nun soll er Mbappé, Neymar und Messi zum Triumph führen
Zehn legendäre Geschichten um den Super Bowl Tom Bradys Aufholjagd, der Trick mit dem Helm und »Left Shark«
Kurioses vom Transfermarkt Das streikende Faxgerät, ein misslungenes Tauschgeschäft und »Van der Verrat«
Hockeyweltmeister Niklas Wellen »Wir weinen uns nicht in den Schlaf und fragen uns: Warum sind wir keine Superstars?«
Sportrechtler über Altersdiskriminierung beim DFB »Warum sollte ein erfahrener Schiedsrichter mit 50 Jahren kein Bundesligaspiel pfeifen?«
Seite 1
/ 28
Ältere Artikel