Videospielen im Alter Wie ich versuchte, meine 75-jährige Mutter für coole Games zu gewinnen Unsere Autorin ist leidenschaftliche Gamerin – und auch ihre Mutter hat vor Kurzem mit dem Spielen angefangen, mit 75 Jahren. Ist sie bereit für Blockbuster wie »Skyrim« und »Red Dead Redemption 2«? Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Spielen per Beckenbodentrainer Autorennen und »Flappy Bird« – in der Vagina gesteuert Wie lässt sich das Training des Beckenbodens attraktiver machen? Mit Videospielen, vermuten zumindest einige Firmen. Eine Spieleexpertin hat die Games ausprobiert – was sie bringen und was sie davon hält. Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Ohne Wegwerfwindeln Wie Kinder in der Mongolei trocken werden Windeln und Babys gehören zusammen. Oder? Dass es auch anders geht, beweisen Familien in anderen Kulturen. Zu Besuch bei mongolischen Nomaden. Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Firmenkulturen Welche spielerischen Elemente die Motivation stärken und welche nicht Mitarbeiter, die als Schulung einen Kriminalfall aufklären: Gamification gilt seit Jahren als großer Trend, Corona verstärkt ihn. Aber bringen spielerische Ansätze Unternehmen wirklich etwas? Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Soziales Netzwerk Ello Das wurde aus dem angeblichen »Facebook-Killer« Nach einem kurzen, aber großen Medienhype im Jahr 2014 verschwand das Netzwerk Ello weitgehend von der Bildfläche. Online aber ist es immer noch. Was passiert dort heute? Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Von »Demon's Souls« bis »Dreams« Das sind die besten Videospiele des Jahres 2020 kamen viele neue Games auf den Markt. Doch welche Titel sollte man unbedingt gespielt haben? Die Empfehlungen unserer Spieleexperten. Von Nora Beyer, Markus Böhm, Carsten Görig und Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
Eltern und Videospiele Erst die Gute-Nacht-Geschichte, dann »Doom« Kinder verändern das Leben vieler Menschen massiv: Gerade fürs Hobby Videospielen bleibt Neueltern oft nur wenig Zeit. Staub fangen muss der Controller deshalb nicht. Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
"Baldur's Gate III" Macht Spaß. Aber wo ist der Zauber der alten Tage? Die Rollenspielserie "Baldur's Gate" ist legendär, nun erscheint nach zwei Jahrzehnten Wartezeit das dritte Hauptspiel. Der erste Eindruck: Ein Nostalgietrip wird es eher nicht. Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Erotik in Games Wo bleibt das "Fifty Shades of Grey" der Spielebranche? Liebes- und Erotikromane verkaufen sich millionenfach, romantische Komödien sind extrem beliebt. Nur in Videospielen bleibt Sex oft hölzern oder bedient Porno-Klischees. Woran liegt das? Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Vom Daddeln und Versinken Das Geheimnis des Flow Manchmal hat man beim Videospielen das Gefühl, dass der Spielfluss einen trägt. Dass man ganz und gar im Spielerlebnis aufgeht. Was ist das Geheimnis dieses Zustands? Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Misserfolge beim Spielen "Verlieren zu können, ist eine wichtige Eigenschaft fürs Leben" Wer Videospiele spielt, verliert auch mal. Aber nicht jeder kann gut damit umgehen. Ein Gespräch mit der Spielewissenschaftlerin Linda Breitlauch über Wut, Anerkennung und schlecht ausbalancierte Games. Ein Interview von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen