

Katja Iken
Dr. Katja Iken, Jahrgang 1972, Absolventin der Axel-Springer-Journalistenschule, seit 2007 bei einestages. Studierte Geschichte und Romanistik, promovierte in Rom über Frauenbewegung im Ersten Weltkrieg.
Alle Beiträge
Koloniale Raubkunst in deutschen Wohnzimmern Wohin mit Opas Schwert aus dem Boxerkrieg?
Nationalsozialismus »Die Menschen hatten das Gefühl, Teil eines großen Zukunftsprojekts zu sein«
Historikerin über sexuelle Gewalt im Krieg »Kinder werden vor ihren Eltern vergewaltigt«
Ukraine vor Russlands Invasion »Unser Land hat so viel mehr zu bieten als Krieg und Leid«
Sowjetischer Hungerterror in der Ukraine War der Holodomor ein Völkermord?
Parteienforscherin über die SPD »Trotzig, selbstgerecht, überheblich«
Jahrzehntelang vergessene NS-Opfer »Niemand saß zu Recht im KZ. Das ist jetzt amtlich«
Aufstand in Knallbunt »Willst du Graffiti wirklich verstehen, musst du den Arsch hochkriegen«
Pumpen, schneiden, spritzen, hungern Wenn nur noch der eigene Körper kontrollierbar zu sein scheint
Aufklärung russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine Der Pater, der in die Hölle hinabsteigt
Ukraine-Referenden und Österreich-»Anschluss« 1938 »Es gibt keine Menschenmassen, die Putin zujubeln«
Drohender Rechtsruck in Italien »Die faschistische Propaganda hat sich tief in die Köpfe der Menschen eingeschrieben«
Skurriles rund um britische Staatsbegräbnisse Wie Englands gekrönte Häupter bisher unter die Erde kamen
Verantwortung für Holocaust-Erinnerung »Unser Gedenken ist in Ritualen erstarrt«
Jahrtausenddürre 1540 Die schlimmste Trockenheit seit Menschengedenken
Dreharbeiten von Petersens Kinohit »Das Boot« »Da hatte ich Todesangst«
Seite 1
/ 29
Ältere Artikel