Invasion in der Schweinebucht Warum Kubas Karibik-Kommunisten sich bei Kennedy bedankten Was für eine Blamage: Die Weltmacht USA versuchte vor genau 60 Jahren, die kubanische Regierung zu stürzen – und scheiterte an den bärtigen Revolutionären um Fidel Castro. Der »Máximo Líder« triumphierte. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Frauen in Kartellen Der Tod und die Sucht sind ihr Geschäft Sie werden »Narcobarbies« genannt – sind aber nicht selten knallharte Managerinnen der Drogen und der Gewalt: In den Kartellen von Mexiko und Kolumbien übernehmen Frauen mittlerweile offenbar vermehrt Topposten. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Rassismus im brasilianischen Fußball »Die Worte eines Schwarzen gelten noch immer wenig« Im Finale der südamerikanischen Copa Libertadores treffen mit Santos und Palmeiras zwei brasilianische Teams aufeinander. Im Fußball in Brasilien hat der Rassismus massiv zugenommen – das liegt auch an Präsident Bolsonaro. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Machtkampf in Venezuela »Maduro will mit der Wahl die Opposition endgültig eliminieren« Die Opposition entmachtet, die Wirtschaft im freien Fall: Nicolás Maduro regiert Venezuela weiter autoritär. Die Parlamentswahl wird daran nichts ändern – könnte aber eine erneute Massenflucht auslösen. Aus Mexiko-Stadt berichtet Klaus Ehringfeld
Maradona in Argentinien »So etwas hat Leo Messi nicht und wird es nie haben« »Ich liebe dich für das, was du mit unserem Leben gemacht hast«: Argentinien trauert um sein größtes Fußballidol. Für Diego Maradona gab es nur ganz oben oder ganz unten. Das war vielen im Land sehr nahe. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Diego Maradona als Trainer 80 Prozent Mythos, 20 Prozent Taktik Den Spieler Diego Maradona liebten die Fans: für seine Genialität auf und seine Fehlbarkeit neben dem Platz. Als Trainer hingegen wurde er belächelt. Dieses Porträt erschien vor einem Monat – zu seinem 60. Geburtstag. Von Klaus Ehringfeld, Santiago de Chile
Verfassungsreferendum in Chile "Wir dürfen den Prozess nicht den Politikern überlassen" Hohe Wahlbeteiligung, eindeutiges Votum: Die chilenische Verfassung aus Diktaturzeiten wird abgeschafft. Die Bevölkerung feiert ihren Sieg - und mahnt aus Misstrauen gegenüber den Eliten zur Wachsamkeit. Aus Santiago de Chile berichtet Klaus Ehringfeld
Bruno Fernandes Er ließ die Mutter seines Kindes ermorden, jetzt spielt er wieder Fußball Torwart Bruno Fernandes stand eine internationale Karriere bevor. Dann ließ er seine Ex-Geliebte ermorden. Nun ist er frei und spielt wieder. Der Fall erzählt viel über Brasiliens Umgang mit Gewalt gegen Frauen. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Guerillas, Paramilitaries, Drug Cartels Colombian Gangs Are Using the Pandemic To Exploit Youth With schools closed as part of measures to contain the COVID-19 outbreak, many children in Colombia no longer have a safe haven. Paramilitaries and drug gangs are taking advantage of the situation to bait or forcefully recruit adolescents for their criminal operations. By Klaus Ehringfeld in Mexico City
Guerilla, Paramilitärs, Drogenkartelle in Kolumbien Wie Gangs in der Pandemie Kinder zwangsrekrutieren Wegen der Anti-Corona-Maßnahmen fällt in Kolumbien für viele Kinder der Schutzraum Schule weg. Paramilitärs oder Drogenbanden nutzen das aus - und ködern oder zwangsrekrutieren die Heranwachsenden für ihren Kampf. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Chile in der Coronakrise "Wie die Titanic vor dem Eisberg" Lieber Corona als den Hungertod - in Chile gehen die Armen gegen den Lockdown auf die Straße. Die Demonstranten fühlen sich vom Staat im Stich gelassen. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Venezuelas Opposition in der Krise "Gewonnen hat die Hoffnungslosigkeit" Der Star der Opposition, Juan Guaidó, ist nach einem gescheiterten Umsturzversuch geschwächt, die Gegner des autokratischen Staatschefs Nicolás Maduro streiten über ihren künftigen Kurs. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Coronakrise in Venezuela Die Panik wächst Kein Benzin mehr, kaum bezahlbare Lebensmittel, vereinzelte Plünderungen: In Venezuela wächst die Hoffnungslosigkeit im Angesicht der Corona-Pandemie. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Coronavirus in Guayaquil Die Apokalypse von Ecuador Keine Stadt in Lateinamerika ist von Corona so hart getroffen wie Guayaquil. Das Gesundheitssystem ist völlig überfordert, die Hafenstadt in Ecuador hat mehr Todesopfer als andere Länder zusammen. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Coronakrise in Venezuela Wenn das Virus ein krankes Land trifft Venezuelas Gesundheitssystem ist in einem katastrophalen Zustand - Krankenhäuser haben kein fließendes Wasser, Schutzkleidung oder gar Intensivbetten. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt
Ronaldinho in Haft Eigentor eines Weltfußballers Am Wochenende feiert Brasiliens Ex-Fußballprofi Ronaldinho seinen 40. Geburtstag - in einem Knast in Paraguay. Er wurde bei der Einreise mit gefälschtem Pass erwischt. Einer seiner Anwälte behauptet, sein Mandant sei gar nicht kriminell, sondern einfach nur dumm. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-City
Umweltschützer in Mexiko Tödliche Liebe zum Schmetterling Er setzte sich für bedrohte Monarchenfalter ein und brachte mächtige Landkartelle gegen sich auf: In Mexiko starb ein Ökoaktivist unter mysteriösen Umständen. War es Mord? Aus Mexiko-Stadt berichtet Klaus Ehringfeld
Drug Mafias in Mexico The Child Police of Guerrero Increasing numbers of children are becoming involved in the drug wars in Mexico. Now, one indigenous group is recruiting children for its police force. By Klaus Ehringfeld in Mexico City
Kampf gegen Mexikos Drogenkartelle Die Kinderpolizisten von Guerrero In Mexiko geraten immer mehr Jugendliche in den Drogenkrieg - auf beiden Seiten. Sie werden von den Kartellen als Handlanger rekrutiert oder von den Ureinwohnern als Hilfspolizisten gedrillt. Aus Mexiko-Stadt berichtet Klaus Ehringfeld
Zehn Jahre nach dem Erdbeben Haitis nächste Katastrophe Vor zehn Jahren verwüstete ein Erdbeben Haiti und tötete Hunderttausende. Der Wiederaufbau sollte eine Chance für das verarmte Land sein - doch nun sind viele Menschen noch größeren Risiken ausgesetzt. Aus Port-au-Prince berichtet Klaus Ehringfeld